Inhaltsverzeichnis

    API REST-Server starten

    Ihre Aufgabe/Ausgangslage

    Sie möchten den API REST-Server starten, um eine Verbindung zu JTL-Wawi herzustellen.

    API Anbindung starten

    1. Öffnen Sie auf Ihrem PC über die Suchleiste die Kommandozeile (CMD) bzw. die Eingabeaufforderung mit Administratorenrechten.
    2. Navigieren Sie zum Installationsverzeichnis von JTL-Software. In der Regel ist der Pfad c:\Programme (x86)\JTL-Software. Verwenden Sie den Befehl cd, gefolgt von dem entsprechenden Pfad, um in das Programmverzeichnis zu wechseln.
    3. Geben Sie für die JTL-Wawi Version 1.8.7.1 den Befehl JTL-Wawi.Rest.exe inkl. den erforderlichen Parametern ein, um den den API-Server zu starten.

    Beispiel: JTL.Wawi.Rest.exe -w Standard -u admin -l 127.0.0.1 –port 5883 -d eazybusiness.

    Hinweis: Beachten Sie bitte, dass diese Parameter als Beispiel dienen. Passen Sie die Parameter entsprechend Ihren Anforderungen an.

    Standardparameter sind beispielsweise:

    • w [Profilname]: Profilname (Standard: „Standard“)
    • u [Benutzername]: Benutzername (Standard: „admin“)
    • l [IP-Adresse]: IP-Adresse, auf der der API-Server laufen soll (Standard: „127.0.0.1“)
    • -port [Port]: Portnummer für die API (Standard: „5883“)
    • d [Datenbank]: Name der Datenbank (Standard: „eazybusiness“)

    API Anbindung testen

    Nachdem Sie den API-Server gestartet haben, sehen Sie verschiedene URLs. Diese URLs führen zur lokalen Swagger API Dokumentation, in der Sie die Endpunkte testen können.

    Sie haben den API REST-Server gestartet und können jetzt in JTL-Wawi eine App über die Schnittstelle registrieren. Lesen Sie mehr zum Thema hier: JTL-Wawi API nutzen.