Inhaltsverzeichnis

    JTL-eazyAuction für Amazon einrichten

    Stand: JTL-Wawi 1.5.48.0

    Allgemeine Informationen

    Definition

    Der Amazon Marketplace Web Service (MWS) ist eine Schnittstelle, über die Sie als Händler automatisiert Daten zwischen dem von Ihnen benutzten Warenwirtschaftsystem und Ihren Amazon-Konten austauschen können. Die MWS-basierte Lösung der JTL-Wawi nennt sich JTL-eazyAuction.

    Achtung: Amazon benötigt zur vollständigen Nutzung seines Marketplace Web Services (MWS) einen Token für die MWS-Autorisierung. Dieser Token wird bei jeder neuen MWS-Aktivierung bereitgestellt und muss in JTL-Wawi angegeben werden.

    Nach der Einrichtung ist JTL-Wawi das federführende System

    Sobald Sie JTL-eazyAuction in JTL-Wawi eingerichtet haben, stellen Sie alle angebotsspezifischen Informationen in JTL-Wawi ein. Einstellungen, die Sie direkt im Seller Central von Amazon vornehmen, werden bei jedem Abgleich von JTL-Wawi überschrieben.

    Beispiel: Wenn Sie den Preis eines Angebots im Seller Central anpassen, so dass in JTL-Wawi ein anderer Preis als im Seller Central steht, wird der Preis beim nächsten Abgleich mit JTL-Wawi automatisch überschrieben. Gleiches gilt natürlich auch für Streichpreise.

    Amazon mit JTL-Wawi verbinden

    Hinweis: Als Händler sind Sie dazu verpflichtet, in Ihrer Datenschutzerklärung auf Amazon darauf hinzuweisen, dass Sie JTL-eazyAuction verwenden. Hier finden Sie den Textbaustein für Ihre Datenschutzerklärung. Eine Anleitung, wie Sie die Datenschutzerklärung bei Amazon pflegen, können Sie bei unserem Partner IT-Recht Kanzlei lesen.

    Zur Nutzung dieser Services müssen Sie vier Schritte ausführen: Auf dieser Seite haben wir für Sie die einzelnen Schritte ausführlich dokumentiert.

    Schritt 1: JTL-eazyAuction-Konto freischalten

    Ihre Aufgabe/Ausgangslage

    Für die Nutzung der Schnittstelle in JTL-Wawi müssen Sie sich ein kostenpflichtiges JTL-eazyAuction-Konto einrichten.
    Hinweis: Sie können unsere Schnittstelle 14 Tage lang kostenfrei testen. Der Funktionsumfang des Testkontos ist nicht eingeschränkt. Möchten Sie Ihr eazyAuction-Konto nach der Testzeit weiternutzen, so wandeln Sie Ihr Testkonto bitte in ein reguläres Konto um, indem Sie im JTL-Kundencenter einen kostenpflichtigen eazyAuction-Tarif auswählen. Wir empfehlen, alle Transaktionen von eBay und Amazon innerhalb des Testzeitraums einzulesen. So ersparen Sie sich eventuell zusätzliche Kosten, die bei einem Einlesen nach dem Testzeitraum auftreten können. Aktuelle Informationen zu Preisen und Test-Zugängen finden Sie hier: Zur JTL-Website: Amazon- & eBay-Anbindung

    So gehen Sie vor:

    Fall 1: Sie haben noch keinen Zugang zum JTL-Kundencenter?

    1. Navigieren Sie zum JTL-Kundencenter unter Kundencenter.
    2. Registrieren Sie sich im JTL-Kundencenter. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Folgen Sie anschließend den Schritten unter Fall 2.

    Fall 2: Sie haben bereits einen Zugang zum JTL-Kundencenter?

    1. Rufen Sie das JTL-Kundencenter unter Kundencenter auf.
    2. Aktivieren Sie die Funktion JTL-eazyAuction unter Dashboard > eBay & Amazon.

    Ihr Ergebnis:

    Wenn Sie sich mit Ihren Login-Daten im JTL-Kundencenter anmelden sehen Sie unter Dashboard > eBay & Amazon den Status Ihres JTL-eazyAuction-Kontos (links unten) als aktiviert.

    Schritt 2: Amazon-Konto umstellen

    Ihre Aufgabe/Ausgangslage

    Bevor Sie den Amazon Marketplace Web Service (MWS) aktivieren, müssen Sie einige wichtige Voraussetzungen schaffen.

    So gehen Sie vor:

    1. Es werden nur kostenpflichtige Amazon-Professional-Konten des Typs „Seller-Central“ und „Marketplace“ unterstützt. Amazon Vendor-Central-Accounts werden nicht über JTL-Wawi und JTL-eazyAuction unterstützt! Stellen Sie sicher, über ein entsprechendes Konto zu verfügen.
    Wenn Sie Ihr Amazon-Benutzerkonto wie in Schritt 4 beschrieben in JTL-Wawi einbinden, stellen wir im ersten Amazon-Abgleich automatisch Ihre Bestellberichte auf das TXT-Format um. Das heißt, setzen Sie noch ein Fremdsystem ein, das Bestellungen über Bestellberichte im XML-Format abruft, kann dieses Fremdsystem ab dem ersten Amazon-Abgleich mit JTL-Wawi keine Bestellungen mehr abrufen.
    1. Bevor Sie den ersten Amazon-Abgleich in JTL-Wawi starten, sollten Sie die Rechnungsadressen für Ihre Bestellberichte freischalten. I. d. R. kann dies eigenständig vorgenommen werden.
    2. Melden Sie sich im Seller Central von Amazon an und klicken Sie auf Bestellungen > Bestellberichte > Spalten im Bestellbericht hinzufügen oder entfernen.
    1. Wählen Sie dort die Spalte Fakturierung aus.
    Bekannte Probleme: Sollte es bei Ihnen den Bereich der Spalteneinstellungen nicht geben, so verfügt Ihr Seller-Central-Login unter Umständen nicht über die erforderlichen Berechtigungen. In diesem Fall sollten Sie sich über den „Haupt-Account“ einloggen. (Da in einigen Einstellungen selbst die Admin-Berechtigung im Seller Central nicht ausreicht, z. B. für den Bereich der MWS-Berechtigungen) Sehen Sie den Bereich der Spalteneinstellungen, können aber lediglich die Spalte „Fakturierung“ nicht anwählen, oder diese ist nicht vorhanden, müssten Sie den Amazon-Support kontaktieren und diesen Bitten diese Spalte(n) für Ihren TXT-Bestellbericht freizuschalten. Sie werden feststellen ob dies Wirkung zeigt, in dem Bestellungen regulär in Ihre JTL-Wawi > Marktplatzverwaltung > Amazon > Bestellverwaltung eingehen. Gibt es bei dieser „Spalte“ im Bestellbericht Unstimmigkeiten oder wird diese noch nicht von Amazon gefüllt würden die Bestellungen in Ihrer Bestellverwaltung der JTL-Wawi mit „RA nicht freigeschaltet“ (steht für Rechnungsadresse) aufgeführt werden.

    Beachten Sie außerdem, dass für die Marktplätze Amazon.com und Amazon.ca keine Rechnungsadressen in Bestellberichten freischalten werden können! Für die Marktplätze Amazon.com und Amazon.ca werden ausschließlich Lieferadressen an JTL-Wawi übermittelt. Die JTL-eazyAuction-Schnittstelle kann jedoch Lieferadressen automatisch als Rechnungsadressen übernehmen, so dass in JTL-Wawi später vollständige Datensätze vorliegen.

    Ihr Ergebnis: Sind diese Voraussetzungen bei Ihnen erfüllt, können Sie jetzt mit der Amazon-MWS-Einrichtung fortfahren.

    Hinweis: Nach der Freischaltung des Amazon MWS benötigen die allerersten Bestell- und Inventardaten ca. 1 Stunde, bis sie bei einem Abgleich in die JTL-Wawi übernommen werden. Bitte kalkulieren Sie diese Wartezeit mit in Ihre Planungen ein.

    Schritt 3: Authentifizierung über JTL-Wawi

    Kundencenter mit JTL-Wawi verbinden

    1. Starten Sie JTL-Wawi.
    2. Klicken Sie in der Menüleiste auf die Dropdown-Liste Start > Kundencenter Login.
    1. In Ihrem Standardbrowser öffnet sich die Seite zum Login im JTL-Kundencenter. Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein und bestätigen Sie auf Anmelden.
    1. Nach erfolgreichem Login schließen Sie das Browserfenster und kehren Sie zu JTL-Wawi zurück.

    Ihr Ergebnis: JTL-Wawi ist nun mit dem Kundencenter verbunden. Sollte die Verbindung fehlschlagen, prüfen Sie Lizenzen in JTL-Wawi verwalten.

    Amazon Konto anbinden

    Hinweis: Ihre JTL-Wawi muss mit dem Kundencenter verbunden sein.
    1. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Marktplätze und wählen Sie Amazon Konto-Anbindung.
    1. Klicken Sie im Fensterbereich Übersicht auf das Feld Hinzufügen.
    2. In dem neuen Dialogfenster wählen Sie Autorisieren oder Importieren.
    Info: Autorisieren bedeutet einen neuen Amazon Account einzubinden. Importieren bedeutet einen Account einzulesen, der bereits mit Ihrem JTL-Kundencenter verbunden ist.

    Autorisieren Ihres Amazon Account

    1. Wählen Sie das Feld Autorisieren.
    2. Tragen Sie in dem neuen Dialogfenster bei Händler Name: einen Namen für Ihren Amazon Account in JTL-Wawi ein und wählen Sie bei Markplatz: in der Dropdown-Liste Amazon.de.
    3. Klicken Sie auf das Feld Händler autorisieren zur Bestätigung.
    Hinweis: Der gewählte Name für Ihren Amazon Account ist lediglich die Bezeichnung in JTL-Wawi. Es findet keinerlei Übertragung oder Prüfung des Namens mit Ihrem Account bei Amazon statt.

    Sie werden nun in Ihrem Standard-Browser auf die Amazon Seller Central Seite weitergeleitet. Loggen Sie sich in Ihren gewünschten Amazon Account ein.

    Amazon führt Ihnen auf, welche Daten JTL-eazyAuction für einen Zugriff benötigt.

    1. Melden Sie sich in Ihrem gewünschten Amazon Account an.
    2. Amazon führt Ihnen auf, auf welche Daten JTL-eazyAuction einen Zugriff benötigt. Bestätigen Sie den Zugriff, in dem Sie die Checkbox aktivieren und fahren Sie fort mit „Confirm“.

    Sie sehen folgendes Bild, wenn die Verknüpfung erfolgreich war.

    Bestätigen Sie, nach der erfolgreichen Verknüpfung im Amazon Seller Central, das Dialogfenster in JTL-Wawi.

    Sie sehen folgendes Bild, wenn Ihr Amazon Account schon einmal in einem anderen
    JTL-eazyAuction ( =JTL-Kundencenter-Account) eingebunden war. Melden Sie sich mit Ihrem richtigen JTL-Kundencenter-Account an. Alternativ wenden Sie sich an den JTL-Support.

    Authentifizierung über Seller Central

    1. Melden Sie sich mit Ihrem JTL-Kundencenter Account an, in welchem Sie Ihren Amazon Account verknüpfen möchten.
    2. Melden Sie sich in Ihrem Seller Central Account an.
    Hinweis: Verwenden Sie Ihren Haupt-Login, da selbst weitere Benutzer mit Admin Rechten unter Umständen nicht ausreichen.
    1. Wählen Sie in der Menüleiste „Partner-Netzwerk“ und „Apps und Dienste finden“.
    2. Geben Sie auf der neuen Seite in das Suchfeld „JTL-eazyAuction“ ein.
    3. Wählen Sie JTL-eazyAuction in der Ergebnisliste aus.
    4. Klicken Sie auf der rechten Seite auf „Jetzt autorisieren“.
    5. Sie werden zum JTL-Kundencenter geführt. Erteilen Sie die Erlaubnis.
    6. Vergeben Sie einen Namen für Ihren Amazon Account und wählen den Heimat Marktplatz aus.
    Hinweis: Der gewählte Name für Ihren Amazon Account ist lediglich die Bezeichnung in JTL-Wawi. Es findet keinerlei Übertragung oder Prüfung des Namens mit Ihrem Account bei Amazon statt.

    Amazon Account in JTL-Wawi importieren

    Hinweis: Sie können nur einen Amazon Account in die JTL-Wawi importieren, welcher bereits im Seller Central authentifiziert ist.
    1. Folgen Sie den Schritten in Authentifizierung über JTL-Wawi, bis Sie zu dem Dialogfenster mit der Auswahlmöglichkeit Authentifizieren/Importieren kommen und wählen Importieren.
    2. Wählen Sie in dem neuen Dialogfenster die zu importierenden Amazon Accounts und bestätigen Sie die Auswahl „Auswahl übernehmen“.
    1. Nachdem die Accounts importiert wurden, wählen Sie bitte die zugehörige Firma: über die Dropdown-Liste aus, für die die eingelesenen Aufträge importiert werden sollen.
    Hinweis: Der Amazon Abgleich ist nun möglich, und Sie können mit Ihrer JTL-Wawi über Amazon verkaufen, Bestellungen abwickeln, Angebote pflegen uvm.

    Händler erneut autorisieren

    Hinweis: Der Zugriff auf die Amazon Schnittstelle gilt immer nur für den begrenzten Zeitraum von einem Jahr und muss immer wieder von Ihnen erneut genehmigt, d. h. autorisiert werden.
    1. Melden Sie sich im Amazon Seller Central mit Ihrem Haupt-Account an.
    2. Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie in der Dropdown-Liste Benutzerberechtigungen.
    1. Scrollen Sie auf der Seite Benutzerberechtigungen runter und wählen Sie in dem Punkt Drittanbieter-Entwickler und -Anwendungen das Feld Seite „Anwendungen verwalten“ besuchen.
    1. Klicken Sie in dem neuen Fenster auf JTL-eazyAuction.
    1. Klicken Sie auf der neuen Seite „Jetzt autorisieren“.