Retouren und Gutschriften anlegen

Ihre Aufgabe/Ausgangslage

Sie möchten zu einem Marktplatzauftrag eine Retoure anlegen und eine Gutschrift erstellen.
Voraussetzungen/Einschränkungen
  • Sie haben den Marktplatz angebunden. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Sie verfügen über laufende Angebote auf diesem Marktplatz.
  • Sie haben die Retoureneinstellungen für die weiteren Marktplätze vorgenommen. Das heißt: Sie haben die Artikelzustände, Retourengründe und Retourenstatus der weiteren Verkaufskanäle den passenden Artikelzuständen, Retourengründen und Retourenstatus in JTL-Wawi zugeordnet. Siehe Retoureneinstellungen für weitere Verkaufskanäle vornehmen

Ablauf einer Retoure

  • Eine Kundin sendet die Ware an Sie zurück. Je nach Verkaufskanal hat sie die Retoure vorher entweder auf dem Marktplatz angemeldet oder verwendet den Retourenschein aus der Bestellung.
  • Sie bearbeiten die Retoure in JTL-Wawi. Sie geben also ein, welche Artikel retourniert wurden, bewerten den Artikelzustand und geben den Retourengrund ein, wenn der Grund nicht vom Verkaufskanal übermittelt wurde. Den Status der Retoure ändern Sie während der einzelnen Bearbeitungsschritte.
  • Sie teilen dem Verkaufskanal mit, ob Sie die Retoure annehmen oder ablehnen. Ob und wann eine Gutschrift ausgelöst wird, ist abhängig vom Verkaufskanal.

Retouren anlegen

Gehen Sie wie unten beschrieben vor, um eine Retoure zu erstellen und zu bearbeiten. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten von Retouren finden Sie auf der Guide-Seite Retouren in JTL-Wawi anlegen.

  1. Öffnen Sie den Bereich Verkauf über die Schaltfläche Verkauf und wählen Sie Ordner: Aufträge.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Auftrag und wählen Sie im Kontextmenü Auftrag > Retoure anlegen.
  1. Im neuen Dialogfenster Retoure bearbeiten bearbeiten Sie die Retoure. Je nach Ihren Prozessen werden diese Schritte möglicherweise zeitlich voneinander getrennt und/oder von verschiedenen Personen ausgeführt. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten von Retouren finden Sie auf der Guide-Seite Retouren in JTL-Wawi anlegen.
  • Geben Sie an, welche Artikel retourniert wurden.
  • Geben Sie den Artikelzustand und den Retourengrund ein.
  • Passen Sie den Status der Retoure bei jedem Schritt an und speichern Sie die Einstellungen.
  1. Stellen Sie am Ende der Bearbeitung den endgültigen Status der Retoure ein, um die Retoure entweder anzunehmen oder abzulehnen. Wählen Sie dazu entweder auf den Status, den Sie dem Verkaufskanalstatus Angenommen zugeordnet haben, oder den Status, den Sie dem Verkaufskanalstatus Abgelehnt haben. Der Status wird an den Verkaufskanal übermittelt.
Hinweis: Ob und wann eine Gutschrift ausgelöst wird, ist abhängig vom Verkaufskanal. Aber: Wenn Sie den Status Angenommen an den Verkaufskanal übermitteln, bekommt die Kundin möglicherweise ihr Geld zurück. Geben Sie der Retoure deshalb nur den Status Angenommen, wenn Sie den Kaufpreis erstatten möchten.