Detailbeschreibung: Designvorlagen anlegen/bearbeiten

In dieser Dokumentation lesen Sie eine Detailbeschreibung der Funktionen im Dialogfenster Designvorlagen anlegen/bearbeiten für den Marktplatz eBay. Sie erreichen das Dialogfenster in JTL-Wawi über das Menü Plattformen > eBay > Designvorlagen. Das Dialogfenster umfasst die Registerkarten Vorschau, Bearbeiten, CSS und Bilder.

Bereich A: Vorlagen

Spalte Name: In dieser Spalte der Tabelle sehen Sie die Namen der vorhandenen eBay-Designvorlagen. Alle Namen in der Liste sind rosa hinterlegt. Wenn Sie in die Registerkarten einer Designvorlage wechseln, wechselt die Farbe zu grau. So sehen Sie immer, in welcher Designvorlage Sie sich befinden. Doppelklicken Sie auf den Namen einer Designvorlage, um diesen Namen zu ändern. Die Tabellenzelle wird zu einem Eingabefeld. Geben Sie den neuen Namen ein. Der neue Name wird gespeichert, wenn Sie die Eingabetaste betätigen oder mit der Maus ausserhalb der Tabellenzelle klicken.


Spalte Beschreibung: JTL-eazyAuction ordnet jeder Designvorlage einen Vorlagentyp zu. Die folgenden Vorlagentypen sind verfügbar:

  • Responsive Referenz-Designvorlage: Responsive Premium-Muster-Designvorlage, die Sie innerhalb von JTL-Wawi kopieren und bearbeiten können. Responsive bedeutet: Das Layout der Designvorlage passt sich an das Endgerät (Smartphone, Tablet, Desktop-PC) an, von dem aus ein eBay-Angebot aufgerufen wird. Aktuell hat nur die EVO-Designvorlage diesen Vorlagentyp. Weitere Informationen zur EVO-Designvorlage
  • Muster-Designvorlage: Mitgelieferte Designvorlage, die Sie in JTL-Wawi kopieren und bearbeiten können.
  • Importierte Designvorlage: Designvorlage, die Sie außerhalb von JTL-Wawi erstellt und dann in JTL-Wawi importiert haben.
  • Standard-Designvorlage: Mitgelieferte Designvorlage, die Sie nicht bearbeiten, aber kopieren können. Die Kopien von Standard-Designvorlagen werden zu „eigenen Designvorlagen“. Zusätzlich zu Standard-Designs ist auch eine Standard-Designvorlage „Keine Designvorlage“ verfügbar.
  • Eigene Designvorlage: Designvorlage, die Sie selbst erstellt haben. Das heißt: Sie haben entweder selbst eine Designvorlage erstellt oder eine der Standard-Designvorlagen kopiert.

Anlegen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine neue Designvorlage zu erstellen. Das Dialogfenster Designvorlage erstellen wird angezeigt. Wählen Sie in diesem Dialogfenster den Vorlagentyp der neuen Designvorlage und klicken Sie dann auf OK. Die folgenden Optionen sind verfügbar:

  • Leere Vorlage: Aktivieren Sie diese Option, um eine Vorlage mit minimalem HTML-Rahmengerüst ohne weitere Inhalte anzulegen.
  • Leere Bootstrap-Vorlage: Aktivieren Sie diese Option, um eine Bootstrap-Vorlage mit minimalem HTML-Rahmengerüst ohne weitere Inhalte anzulegen.
  • Eigene Vorlage: Aktivieren Sie diese Option und wählen Sie über die Schaltfläche den Speicherort einer extern abgelegten Designvorlage.
  • Vorhandene Vorlage: Aktivieren Sie diese Option, um eine neue Vorlage anzulegen, die auf einer der in JTL-Wawi mitgelieferten Designvorlagen basiert. Wählen Sie die Designvorlage aus dem Dropdown-Menü.

Löschen: Markieren Sie eine Designvorlage und klicken Sie dann auf diese Schaltfläche, um die markierte Designvorlage zu löschen. Bestätigen Sie den Löschvorgang im angezeigten Dialogfenster.

Hinweis: Angebotsvorlagen, die auf Basis der gelöschten Designvorlage angelegt wurden, behalten das ursprünglich zugewiesene Design. Erst beim nächsten Öffnen der Angebotsvorlage wird erkannt, dass die bisherige Designvorlage nicht mehr existiert. Sie werden dann aufgefordert, der Angebotsvorlage eine neue Designvorlage zuzuweisen.

Kopie erstellen: Markieren Sie eine Designvorlage und klicken Sie dann auf diese Schaltfläche, um die markierte Designvorlage zu kopieren. Die kopierte Designvorlage wird zur Tabelle hinzugefügt. Der Name der kopierten Designvorlage hat den Zusatz „bearbeitet“.


Exportieren: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Designvorlage zu exportieren. Wählen Sie im neuen Dialogfenster eBay-Designvorlage exportieren einen Speicherort für die Exportdateien und klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Am gewählten Speicherort wird ein Ordner mit einer HTML-Datei, einer CSS-Datei und den Bilddateien gespeichert.


Aktualisieren: Markieren Sie eine Designvorlage und klicken Sie dann auf diese Schaltfläche, um die markierte Designvorlage mit Änderungen zu aktualisieren, die Sie außerhalb von JTL-Wawi vorgenommen haben. Sie importieren also eine Designvorlage und ersetzen so eine vorhandene Designvorlage. Wählen Sie im neuen Dialogfenster eBay-Designvorlage aktualisieren den Speicherort, an dem die aktualisierte Version der Designvorlage gespeichert ist. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK. Die zuvor ausgewählte Designvorlage wird überschrieben und die Änderungen übernommen. Von JTL mitgelieferte Designvorlagen können nicht aktualisiert werden. Deshalb ist die Schaltfläche Aktualisieren ausgegraut, wenn Sie eine Standard-Designvorlage markieren.

Bereich B: Registerkarten

Registerkarte Vorschau

In der Registerkarte Vorschau sehen Sie eine Vorschau der im Bereich Vorlagen gewählten Designvorlage. Die Vorschau zeigt den aktuellen Bearbeitungsstand.

Hier klicken, um die Vorlage zu rendern: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Vorschau der Designvorlage anzuzeigen. Die Vorschau zeigt den aktuellen Bearbeitungszustand. Das heißt: Die Vorschau zeigt auch Änderungen, die Sie noch nicht gespeichert haben.

Registerkarte Bearbeiten

In der Registerkarte Bearbeiten ändern Sie den Quelltext der HTML-Datei. Eine Detailbeschreibung der Registerkarte Bearbeiten finden Sie auf der Guide-Seite Designvorlagen-Editor.

Mitgelieferte Standard-Designvorlagen können nicht bearbeitet werden. Deshalb ist für diese Designvorlagen der Inhalt der Registerkarte ausgegraut. Erstellen Sie eine Kopie, wenn Sie eine mitgelieferte Designvorlage bearbeiten möchten. Diese Kopie können Sie wie gewohnt bearbeiten.

Registerkarte CSS

Die Registerkarte CSS enthält einen einfachen Editor zum Anlegen und Bearbeiten von CSS-Dateien. CSS steht für Cascading Style Sheet (engl. für: mehrstufige Formatvorlage). Mit CSS-Dateien formatieren Sie das Aussehen der HTML-Elemente in der Registerkarte Bearbeiten.

Beispiel: In der Registerkarte Bearbeiten haben Sie an mehreren Stellen Text mit dem HTML-Element <h2></h2> ausgezeichnet. Der Text soll also als Überschrift der zweiten Ebene dargestellt werden. Wie die Überschriften der zweiten Ebene aussehen sollen, legen Sie aber nicht in der HTLM-Datei fest, sondern in der CSS-Datei. Dort definieren Sie zum Beispiel die Schriftart, Schriftgröße und Schriftfarbe. Der Vorteil: Wenn Sie das Design der Überschrift ändern möchten, machen Sie das nur an einer Stelle, nämlich in der CSS-Datei.

In der Registerkarte CSS sehen Sie die erste CSS-Datei, die in dem Ordner der Designvorlage gefunden wird. Das ist zum Beispiel die Datei style.css, die standardmäßig für jede Designvorlage angelegt wird. Sie können nur die angezeigte CSS-Datei bearbeiten. Wenn Sie eine andere CSS-Datei der Designvorlage bearbeiten möchten: Exportieren Sie die Dateivorlage und bearbeiten Sie die Datei in einem externen Editor.

Hinweis: Einige CSS-Tags können sich auf die ganze Seite auswirken, also auch auf den eBay-Bereich im Kopf- und Fußteil eines eBay-Angebots. Prüfen Sie deshalb die Vorschau, bevor Sie Änderungen speichern.

Mitgelieferte Standard-Designvorlagen können nicht bearbeitet werden. Deshalb ist für diese Designvorlagen der Inhalt der Registerkarte ausgegraut. Erstellen Sie eine Kopie, wenn Sie eine mitgelieferte Designvorlage bearbeiten möchten. Diese Kopie können Sie wie gewohnt bearbeiten.

Registerkarte Bilder

In der Registerkarte Bilder verwalten Sie die Bilder, die Sie in der eBay-Designvorlage verwenden möchten. Das kann zum Beispiel Ihr Logo sein. Sie können Bilder hochladen und entfernen.

Spalte Name: Hier sehen Sie die Bilder, die Ihnen aktuell in der eBay-Designvorlage zur Verfügung stehen. Klicken Sie mit der Maus auf einen Bildnamen, um das Bild im Bereich Vorschau anzuzeigen.


Bereich Vorschau: Sie sehen eine Vorschau des Bilds, das Sie in der Spalte Name markiert haben.


Hinzufügen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein Bild hochzuladen. Wenn Sie das Bild hochgeladen haben, wird das Bild in der Spalte Name angezeigt.


Entfernen: Markieren Sie in der Spalte Name ein Bild und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Bild zu löschen.

Bereich C: Funktionsleiste

Angebotsvorlage für Vorschau wählen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Angebotsvorlage für die Vorschau zu wählen. Im neuen Dialogfenster Suche wird eine Liste der eBay-Angebotsvorlagen angezeigt. Klicken Sie auf eine Angebotsvorlage und dann auf die Schaltfläche OK. Die gewählte Angebotsvorlage wird bis zum Ende Ihrer Sitzung für die Vorschau aller Designvorlagen verwendet. Sie sehen also eine Vorschau mit dieser Angebotsvorlage in der Registerkarte Vorschau und wenn Sie auf die Schaltfläche Browser-Vorschau (Standardbrowser) klicken.


Browser-Vorschau (Standardbrowser): Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Vorschau der gewählten Designvorlage zu öffnen. Die Vorschau wird in Ihrem Standardbrowser geöffnet. Die Vorschau zeigt den aktuellen Bearbeitungszustand. Das heißt: Die Vorschau zeigt auch Änderungen, die Sie noch nicht gespeichert haben.


Galeriebilder aktualisieren: In den eBay-Designvorlagen verweisen die in den Galerien verwendeten Bild-URLs auf reale Angebote bei eBay. Nur neu eingestellte Angebote erhalten diese URL beim Einstellungsprozess. Bei laufenden Angeboten fehlen diese URLs. Zukünftig werden Bild-URLs, wenn sie benötigt werden, nachgeladen. Dies kann beim eBay-Abgleich zu deutlich längeren Übertragungszeiten führen. Wenn Sie Galerien verwenden, die auf viele laufende Angebote verweisen, führen Sie über diese Schaltfläche einen Abgleich zum Nachtragen der Bild-URLs durch. Wählen Sie, ob Sie Fehlende Bilder oder Alle Bilder aktualisieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Starten.


OK: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfenster eBay-Designvorlagen anlegen/bearbeiten zu schließen. Wenn Sie in Ihrer aktuellen Sitzung Änderungen vorgenommen, aber noch nicht gespeichert haben, sehen Sie eine Sicherheitsabfrage. Über diese Sicherheitsabfrage entscheiden Sie, ob die Änderungen der Sitzung gespeichert oder verworfen werden.


Abbruch: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfenster eBay-Designvorlagen anlegen/bearbeiten zu schließen, ohne Änderungen zu übernehmen, die Sie in Ihrer aktuellen Sitzung vorgenommen, aber noch nicht gespeichert haben. Wenn Sie Designvorlagen angelegt haben, aber darin noch eine Änderungen gespeichert haben, werden diese Designvorlagen gelöscht.