Einrichtung von JTL-Track&Trace für DHL und GLS in JTL-Wawi
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Schritt 1: Einrichtung von JTL-Track&Trace in JTL-Wawi
- Wechseln Sie in JTL-Wawi über das Menü Versand > JTL-Track&Trace in das Dialogfenster JTL-Track&Trace einrichten.
- Klicken Sie auf Weiter. Sie gelangen zum zweiten Schritt der Einrichtung in JTL-Wawi. Wenn Sie die Lizenz für JTL-Track&Trace korrekt aktiviert haben, wird Ihnen unter Lizenz ein Haken angezeigt.
- Klicken Sie unter Autorisierung auf die Schaltfläche Autorisierung starten. Es öffnet sich Ihr Standard-Webbrowser mit dem zentralen Login von JTL.
- Geben Sie Ihre Zugangsdaten für das JTL-Kundencenter ein und klicken Sie auf Anmelden. Wenn die Autorisierung erfolgreich war, bekommen Sie einen entsprechenden Hinweis und unter Autorisierung wird Ihnen ebenfalls ein Haken angezeigt.
- Klicken Sie auf Weiter. Sie gelangen nun zur Seite Versandarten.
- Aktivieren Sie alle Versandarten, für die Sie JTL-Track&Trace verwenden möchten.
- Klicken Sie auf Weiter. Sie gelangen zu einer Informationsseite für den JTL-Worker.
- Aktivieren Sie die Checkbox und klicken Sie auf Fertigstellen. Sie haben JTL-Track&Trace in JTL-Wawi eingerichtet.
Schritt 2: JTL-Worker starten
Damit die Sendungsverfolgung JTL-Track&Trace regelmäßig Daten vom Versanddienstleister abrufen kann, muss der JTL-Worker laufen. Zur Dokumentation vom JTL-Worker.
Schritt 3: Sendungsverfolgung in JTL-Wawi aufrufen
Um die Sendungsverfolgung von JTL-Track&Trace in JTL-Wawi zu öffnen, klicken Sie auf den Bereich Versand. Dort sehen Sie den Ordner JTL-Track&Trace mit den entsprechenden Statusordnern, die Ihre Pakete haben können. Lesen Sie für eine genaue Beschreibung dieses Ordners: Fensteraufbau der Sendungsverfolgung.
Verwandte Themen