Workflow: Nachforschungsantrag an Versanddienstleister senden
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
1. Schritt: Vorlagenset konfigurieren
Bevor Sie den Workflow anlegen können, müssen Sie eine Vorlage konfigurieren, die alle relevanten Informationen enthält, die für den Nachforschungsantrag an den Versanddienstleister übergeben werden müssen.
- Öffnen Sie über das Menü Admin > Druck- / E-Mail- / Exportvorlagen das Dialogfenster Druck- / E-Mail- / Exportvorlagen verwalten.
- Markieren Sie in der Baumstruktur Beleg Verkauf > Lieferschein und klicken Sie auf Anlegen > Globale Vorlagen. Es wird ein neues Vorlagenset erstellt. Geben Sie dem Vorlagenset den Namen „Nachforschungsantrag“.
- Legen Sie über die Schaltfläche Hinzufügen eine neue Vorlage an.
- Markieren Sie die neue Vorlage und klicken Sie auf Mailen bearbeiten. Es öffnet sich das Dialogfenster E-Mail-Vorlage bearbeiten.
- Passen Sie die Vorlage so an, dass sie zu einem Nachforschungsantrag passt. Eine wichtige Variable ist dabei die Sendungsnummer, diese lautet für das erste Paket {{ Report.Parcels[0].IdentCode }}. Sie können außerdem zum Beispiel die Rechnung als PDF anhängen. Lesen Sie zu den genauen Möglichkeiten der Ausgabe den Bereich Vorlagen.
- Speichern Sie die Vorlage und schließen Sie alle Dialogfenster.
2. Schritt: Bedingungen festlegen
- Wechseln Sie in JTL-Wawi über das Menü Admin > JTL-Workflows in das Dialogfenster JTL-Workflows anlegen / bearbeiten.
- Wechseln Sie in den Bereich Versand und markieren Sie das Ereignis Paket > Sendungsstatus aktualisiert.
- Klicken Sie auf Workflow anlegen und geben Sie dem Workflow einen passenden Namen.
- Klicken Sie auf Neue Bedingung. Wählen Sie im ersten Dropdown-Menü die Option Paket > Sendungsstatus > Zustand.
- Wählen Sie im zweiten Dropdown-Menü die Option Enthält nicht und geben Sie in das Textfeld den Text Zugestellt ein.
- Klicken Sie nun in das Dropdown-Menü Ausführungsplan und aktivieren Sie die Checkbox bei der Option Nur letzten ausführen. Geben Sie ein, nach wie vielen Tagen der Nachforschungsantrag abgesendet werden soll.
3. Schritt: Aktionen festlegen
- Klicken Sie auf Neue Aktion.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Ausgabe.
- Wählen Sie unter Ausgabeobjekt die Option Paket > Lieferschein > -Ausgabeobjekt-. Nehmen Sie den Ausgabemodus Mailen und als Vorlagenset die unter Schritt 1 erstellte Vorlage Nachforschungsauftrag.
- Geben Sie als alternativen Empfänger die E-Mail-Adresse Ihres Versanddientsleisters an, an den die Nachforschungsanträge gesendet werden sollen und geben Sie unter Bcc Ihre eigene E-Mail-Adresse an, um jeden gesendeten Antrag ebenfalls zu erhalten.
- Speichern Sie den Workflow. Es werden nun automatisch Nachforschungsanträge versendet.
Verwandte Themen