Detailbeschreibung: Neues Exportformat erstellen

Hinweis: Diese Seite bezieht sich auf JTL-Shop 5. Falls Sie noch JTL-Shop 4 verwenden, finden Sie die Dokumentation unter JTL-Shop 4.

Alle Optionen im Detail

Bereich A: Allgemeine Informationen

Name: Interner Name für das Exportformat.


Sprache: Hier legen Sie fest, für welche Sprache der Export durchgeführt werden soll. Diese Einstellung ist nur relevant, wenn Sie Sprachbezogene Daten, wie zum Beispiel den Artikelnamen oder die Beschreibung exportieren.


Währung: Hier legen Sie fest, in welcher Währung Preise in der Exportdatei angegeben werden sollen.


Kampagne: Hier legen Sie fest, welcher Kampagne der Export zugeordnet werden soll.


Kundengruppe: Hier legen Sie fest, für welche Kundengruppe die Preise und Artikel exportiert werden. Diese Einstellung ist nur relevant, wenn Sie in Ihrem JTL-Shop zwischen den Kundengruppen unterscheiden.


Zeichenkodierung: Hier legen Sie die Zeichenkodierung für die Datei fest.


Cache nutzen: Hier legen Sie fest, ob ggf. gecachte Daten in die Exportdatei geschrieben werden sollen oder in jedem Fall neu gezogen werden sollen.


Export von Varkombis: Hier legen Sie fest, ob bei Variationskombinationen nur Vater-, nur Kindartikel oder beides exportiert werden sollen.


Größe pro Datei (MB): Hier legen Sie fest, wie groß die Exportdatei maximal sein soll.


Dateiname: Hier hinterlegen Sie, wie die Exportdatei heißen soll.

Bereich B: Format-Definition

Kopfzeile: Hier legen Sie fest, welche Spalten die Exportdatei haben soll. Trennen Sie die einzelnen Spalten-Begriffe mit einem senkrechten Strich (|).


Exportvorlage: Hier legen Sie fest, welche Felder aus der Datenbank von JTL-Shop exportiert werden sollen. Der Inhalt wird von Smarty geparsed, d.h. Sie können Variablen über Smarty-Syntax abfragen.

Variablenname

Typ

Beschreibung

Artikel

Objekt

Dieses Objekt repräsentiert einen Artikel

Artikel->kArtikel

Schlüssel

Interne ID des Artikels

Artikel->fLagerbestand

Zahl

Lagerbestand des Artikels

Artikel->fMindestbestellmenge

Zahl

Mindestbestellmenge des Artikels

Artikel->fGewicht

Zahl

Versandgewicht

Artikel->fArtikelgewicht

Zahl

Artikelgewicht

Artikel->fUVP

Zahl

Unverbindliche Preisempfehlung

Artikel->fAbnahmeintervall

Zahl

Abnahmeintervall

Artikel->fPackeinheit

Zahl

Packeinheit

Artikel->cName

String

Name des Artikels in der aktuellen Sprache

Artikel->cBeschreibung

String

Beschreibung in der aktuellen Sprache in reinem Text (von HTML bereinigt)

Artikel->cBeschreibungHTML

String

Beschreibung in der aktuellen Sprache im HTML Format

Artikel->cAnmerkung

String

Anmerkung des Artikels

Artikel->cArtNr

String

Artikelnummer

Artikel->cNeu

Bool

Neu im Sortiment (Y/N)

Artikel->cSerie

String

Serie

Artikel->cISBN

String

ISBN

Artikel->cHAN

String

HAN

Artikel->cASIN

String

ASIN

Artikel->cUPC

String

UPC

Artikel->cGefahrnr

String

GefahrNr

Artikel->cUNNummer

String

UN Nummer

Artikel->cEinheit

String

Einheit des Artikels

Artikel->cBarcode

String

EAN / Barcode des Artikels

Artikel->cKurzBeschreibung

String

Kurzbeschreibung in der aktuellen Sprache in reinem Text (von HTML bereinigt)

Artikel->cKurzBeschreibungHTML

String

Kurzbeschreibung in der aktuellen Sprache im HTML Format

Artikel->cHersteller

String

Hersteller in der aktuellen Sprache

Artikel->cHerstellerHomepage

String

URL zur Herstellerhomepage

Artikel->cMwstVersandText

String

Zeichenkette „inkl. / exkl. X% USt., zzgl. Versand“

Artikel->cMwstText

String

Zeichenkette „inkl. / exkl. X% USt.“

Artikel->cLieferstatus

String

Lieferstatus in der aktuellen Sprache

Artikel->cTopArtikel

Bool

Top-Artikel (Y/N)

Artikel->cVorschaubild

Pfad

Pfad zum Vorschaubild des Artikels

Artikel->Bilder

Objektarray

Bilder zu diesem Artikel

Artikel->Bilder[i]->nNr

Zahl

Bildnummer

Artikel->Bilder[i]->cPfadKlein

Pfad

Pfad zum Vorschaubild

Artikel->Bilder[i]->cPfadNormal

Pfad

Pfad zum Normalbild

Artikel->Bilder[i]->cPfadGross

Pfad

Pfad zum großen Bild

Artikel->FunktionsAttribute

Assoziatives Array

siehe http://docs.jtl-shop.de/de/latest/shop_templates/tipps_tricks.html#funktionsattribute
Wichtig: Funktionsattributnamen müssen lowercase (nur Kleinbuchstaben) ausgeschrieben werden, auch wenn der Name in JTL-Wawi Großbuchstaben enthält.
Beispiel: Funktionsattribut „meinFunktionsAttribut“ in JTL-Wawi gesetzt.

{if $Artikel->FunktionsAttribute.meinfunktionsattribut}Funktionsattribut "meinfunktionsattribut" ist gesetzt{/if}

Artikel->Attribute

Array

Code-Beispiel siehe http://docs.jtl-shop.de/de/latest/shop_templates/tipps_tricks.html#artikelattribute-abfragen
Einstellung in JTL-Wawi {$Artikel->AttributeAssoc.meinAttrName}

Artikel->cMerkmalAssoc_arr

Array

{if $Artikel->cMerkmalAssoc_arr.Merkmalname}Wert vom Merkmal "Merkmalname": {$Artikel->cMerkmalAssoc_arr.Merkmalname}{/if}

Für Umlaute ist das assign wichtig

{assign var="Merkmalname" value="GrößeTower"}{$Artikel->cMerkmalAssoc_arr.$Merkmalname}

Wichtig: Leerzeichen, Klammern und bestimmte Sonderzeichen wie „/“ oder „\“ werden aus dem Merkmalnamen im Array entfernt!

Beispiel: Ein in JTL-Wawi als „Material / Oberfläche“ gespeichertes Merkmal kann im Exportformat wie folgt ausgegeben werden

{assign var="MaterialOberfläche" value="GrößeTower"}{$Artikel->cMerkmalAssoc_arr.$Merkmalname}

Artikel->Variationen

ObjektArray

Siehe in JTL-Wawi Variationen

Artikel->Variationen[i]->kEigenschaft

Schlüssel

Interne ID der Variation

Artikel->Variationen[i]->cName

String

Name der Variation

Artikel->Variationen[i]->cTyp

String

Auswahltyp der Variation (SELECTBOX, RADIO, FREIFELD)

Artikel->Variationen[i]->nSort

Zahl

Sortiernummer

Artikel->Variationen[i]->Werte

ObjektArray

Variationswerte des Artikels

Artikel->Variationen[i]->Werte[o]->kEigenschaftWert

Schlüssel

Interne ID des Variationswerts

Artikel->Variationen[i]->Werte[o]->cName

String

Name des Variationswertes

Artikel->Variationen[i]->Werte[o]->fAufpreisNetto

Zahl

Aufpreis / Rabatt dieses Variationswertes Netto

Artikel->Variationen[i]->Werte[o]->fGewichtDiff

Zahl

Gewichtsdifferenz zum Artikel dieses Variationswertes

Artikel->Variationen[i]->Werte[o]->cArtNr

String

Artikelnummer dieses Variationswertes

Artikel->Variationen[i]->Werte[o]->nSort

Zahl

Sortiernummer

Artikel->Variationen[i]->Werte[o]->fLagerbestand

Zahl

Lagerbestand dieses Variationswertes

Artikel->Variationen[i]->Werte[o]->fPackeinheit

Zahl

Packeinheit

Artikel->Variationen[i]->Werte[o]->cAufpreisLocalized

PreisArray

Aufpreis / Rabatt Netto [1] / Brutto [0] mit Währungsangabe

Artikel->Variationen[i]->Werte[o]->cPreisInklAufpreis

PreisArray

Artikelpreis inkl. Aufpreis / Rabatt Netto [1] / Brutto [0] mit Währungsangabe

Artikel->Preise

Objekt

Preise dieses Artikels

Artikel->Preise->cVKLocalized

PreisArray

EinzelVK Netto[1] / Brutto [0] mit Währungsangabe

Artikel->Preise->fVK

PreisArray

EinzelVK Netto[1] / Brutto [0] ohne Währungsangabe

Artikel->Preise->nAnzahl1

Zahl

Menge der Staffel 1

Artikel->Preise->nAnzahl2

Zahl

Menge der Staffel 2

Artikel->Preise->nAnzahl3

Zahl

Menge der Staffel 3

Artikel->Preise->nAnzahl4

Zahl

Menge der Staffel 4

Artikel->Preise->nAnzahl5

Zahl

Menge der Staffel 5

Artikel->Preise->cPreis1Localized

PreisArray

VK Netto[1] / Brutto [0] mit Währungsangabe der Staffel 1

Artikel->Preise->cPreis2Localized

PreisArray

VK Netto[1] / Brutto [0] mit Währungsangabe der Staffel 2

Artikel->Preise->cPreis3Localized

PreisArray

VK Netto[1] / Brutto [0] mit Währungsangabe der Staffel 3

Artikel->Preise->cPreis4Localized

PreisArray

VK Netto[1] / Brutto [0] mit Währungsangabe der Staffel 4

Artikel->Preise->cPreis5Localized

PreisArray

VK Netto[1] / Brutto [0] mit Währungsangabe der Staffel 5

Artikel->fMwSt

Zahl

Mehrwertsteuer

Artikel->cSuchbegriffe

String

Begriffe, die von der Suchfunktion auch berücksichtigt werden sollen

Artikel->dErscheinungsdatum_de

Datum

Erscheinungsdatum

Artikel->dErstellt_de

Datum

Erstellungsdatum

Artikel->Kategoriepfad

String

Hierarchischer Kategoriepfad. (Z.B. Computer & Zubehör > CPUs > Intel)

Artikel->Versandkosten

Zahl

Versandkosten des Artikels in das beim Preisformat angegebene Lieferland

Artikel->cDeeplink

String

URL direkt zum Artikel im Shop

Artikel->Artikelbild

String

URL direkt zum Artikelbild

Artikel->Lieferbar

Bool

Ob Artikel lieferbar (Y/N)

Artikel->Lieferbar_01

Bool

Ob Artikel lieferbar (0/1)

Artikel->Verfuegbarkeit_kelkoo

Schlüssel

Spezialzahl für die Verfügbarkeit für Kelkoo

Artikel->Kategorie

Objekt

Kategorie, in der sich der Artikel befindet

Artikel->Kategorie->cName

String

Name der Kategorie

Artikel->Kategorie->cSeo

String

SEO Name der Kategorie

Artikel->Kategorie->cBeschreibung

String

Beschreibung der Kategorie

Artikel->Kategorie->cURL

String

URL-Suffix für Kategorie. Benutzen Sie {$URL_SHOP}/{$Artikel->Kategorie->cURL}, um einen direkten Link zur Kategorie im Shop zu generieren

URL_SHOP

String

URL zum Shop. Z.B. http://www.meinshop.de

Waehrung

Objekt

Repräsentiert die im Exportformat gewählte Währung

Waehrung->cISO

String

ISO-Code der Währung

Waehrung->cName

String

Name der Währung

Waehrung->cNameHTML

String

Repräsentant der Währung in HTML

Waehrung->fFaktor

Zahl

Multiplikator zur Standardwährung

Waehrung->cStandard

Bool

Besagt, ob diese Währung im Shop die Standardwährung ist (Y/N)

Waehrung->cVorBetrag

Bool

Besagt, ob das Währungszeichen vor oder nach dem Betrag angezeigt werden soll

Waehrung->cTrennzeichenCent

String

Dezimaltrennzeichen

Waehrung->cTrennzeichenTausend

String

Trennzeichen für Tausenderstellen

Artikel->cLocalizedVPE[0]

Grundpreis

Artikel->cEstimatedDelivery

String

voraussichtliche Lieferzeit des Artikels, z.B. „1-3 Werktage“


Fußzeile: Hier legen Sie fest, was in die letzte Zeile der Exportdatei geschrieben werden soll.

Bereich C: Einstellungen

Nur Artikel mit Lagerbestand über 0: Hier legen Sie fest, ob nur Artikel exportiert werden sollen, die auf Lager sind.


Nur Artikel mit Preis über 0: Hier legen Sie fest, ob nur Artikel exportiert werden sollen, die nicht kostenlos sind.


Nur Artikel mit Beschreibung: Hier legen Sie fest, ob nur Artikel exportiert werden sollen, bei denen eine Beschreibung hinterlegt wurde.


Versandkosten für Lieferland (ISO-Code): Hier legen Sie fest, für welches Land die Versandkosten berechnet werden sollen, die exportiert werden. Verwenden Sie dazu den ISO-Code, also zum Beispiel DE für Deutschland oder PL für Polen.


Zeichenmaskierung „: Hier legen Sie fest, ob das Zeichen “ beim Export in ein anderes Zeichen umgewandelt werden soll. Über das Dropdown-Menü wählen Sie aus, welches Zeichen stattdessen verwendet werden soll.


Zeichenmaskierung ‚: Hier legen Sie fest, ob das Zeichen ‚ beim Export in ein anderes Zeichen umgewandelt werden soll. Über das Dropdown-Menü wählen Sie aus, welches Zeichen stattdessen verwendet werden soll.


Zeichenmaskierung ;: Hier legen Sie fest, ob das Zeichen ; beim Export in ein anderes Zeichen umgewandelt werden soll. Über das Dropdown-Menü wählen Sie aus, welches Zeichen stattdessen verwendet werden soll.