Detailbeschreibung: Attribute anlegen/bearbeiten

Auf dieser Seite finden Sie eine Detailbeschreibung aller Optionen des Dialogfensters Attribute anlegen/bearbeiten. Wie Sie Attribute in JTL-Wawi anlegen, lesen Sie hier.

Alle Optionen im Detail

Bereich A: Attribute

Bereich: Wählen Sie in diesem Dropdown-Menü aus, für welchen Bereich Sie die Attribute sehen möchten. Zur Auswahl stehen Ihnen Artikel- und Kategorie-Attribute.


Attributbaum: Hier sehen Sie eine Übersicht aller verfügbaren Attribute des ausgewählten Bereichs.


Attribut anlegen: Klicken Sie auf den Pfeil in der Schaltfläche, um ein weiteres Attribut anzulegen. Ihnen stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Attribut: Wählen Sie diese Option, wenn Sie (Text-)Attribute im Onlineshop anzeigen lassen möchten. Je nachdem, welche Sprachen Sie in JTL-Wawi verwenden, können Sie pro Attribut mehrsprachige Attributwerte vergeben.
  • Funktionsattribut: Wählen Sie diese Option ausschließlich dann, wenn z.B. von Ihnen eingesetzte Plugins eine solche Einrichtung erforderlich oder wünschenswert machen. Diese (Funktions-)Attribute werden im Onlineshop nicht angezeigt. Sie haben vielmehr Steuerungscharakter und müssen daher nicht mehrsprachig geführt werden.

Löschen: Markieren Sie ein selbst angelegtes Attribut und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um es zu entfernen. Von JTL-Wawi mitgelieferte Attribute können nicht gelöscht werden.


Gruppe anlegen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine neue Gruppe für die Attribute anzulegen.


Gruppe bearbeiten: Markieren Sie eine Gruppe und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Namen der Gruppe zu ändern.

Bereich B: Eigenschaften

In dieser Liste sehen Sie den Namen des Attributs in den von Ihnen gepflegten Sprachen. Funktionsattribute stehen nur in der Standardsprache zur Verfügung.

Bereich C: Weitere Optionen

Datentyp: Wählen Sie in dem Dropdown-Menü den Datentyp des Attributs aus. Bei reinen Textattributen können Sie ausschließlich zwischen Freitext oder Wertliste wählen. Bei Funktionsattributen stehen Ihnen weitere Möglichkeiten zur Verfügung.


Beschreibung: Geben Sie in diesem Feld genauer an, wozu das Attribut dient. Die Beschreibung wird anschließend, beim Zuweisen in den Artikelstammdaten, als Hilfe angezeigt.


Aktivierung für Onlineshops: Bestimmen Sie durch Aktivieren der entsprechenden Checkboxen, für welche Onlineshops das Attribut verwendet werden soll.