Speicherort von Vorlagen ändern
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Speicherort von Vorlagen ändern
- Öffnen Sie JTL-Wawi.
- Öffnen Sie über das Menü Admin > Druck-/E-Mail-/Exportvorlagen das Dialogfenster Druck-/E-Mail-/Exportvorlagen verwalten.
- Klicken Sie im Bereich Vorlagensets des neuen Fensters Druck-/E-Mail-/Exportvorlagen auf das Vorlagenset, in dem sich die Vorlage befindet.
- Wechseln Sie in die Registerkarte Speichern des gewählten Vorlagensets.
- Klicken Sie im Bereich Vorlagen für alle Benutzer und Rechner auf die Vorlage, um sie zu markieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten. Das Dialogfenster Vorlage (Speichern) bearbeiten wird angezeigt.
- Im Eingabefeld Template für Dateinamen sehen Sie den aktuellen Speicherort inklusive DotLiquid-Variablen. Standardmäßig werden aus Vorlagen erstellte Dokumente auf Ihrem Desktop gespeichert. Die Standardvariable ist also {{ Verzeichnisse.Desktop }}. Klicken Sie neben dem Eingabefeld auf die Schaltfläche ….
- Wählen Sie im Dialogfenster Dateiname festlegen eine Option für Speicherpfad und Dateinamen. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um den neuen Speicherort zu übernehmen. Sie kehren zurück zum Dialogfenster Vorlage (Speichern) bearbeiten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Sie kehren zurück zum Dialogfenster Druck-/E-Mail-/Exportvorlagen verwalten.
- Klicken Sie auch in diesem Dialogfenster auf die Schaltfläche OK.
Sie haben einen neuen Speicherort für eine Vorlage festgelegt. Aus dieser Vorlage erstellte Dokumente werden ab sofort an diesem neuen Speicherort abgelegt.
Beispiele: Templates für Dateinamen
Wenn Sie die Option Dateiname aus Template erzeugen wählen, haben Sie mehrere Möglichkeiten, den Speicherort von Vorlagen festzulegen:
Sie legen einen festen Dateipfad fest. Nur der Dateiname wird über DotLiquid-Variablen definiert.
Sie geben einen Teil des Pfads zum Speicherort fest an und kombinieren diese Angabe mit DotLiquid-Variablen.
Sie geben den Speicherort komplett über DotLiquid-Variablen an.
Mehr zum Thema DotLiquid-Variablen erfahren Sie auf der Guide-Seite DotLiquid für JTL-Anwender.