Allgemeines zu den Warenausgangsprozessen
- MHD, Chargen und Seriennummern
- Rollende Kommissionierung
- Versandboxen
- Pick & Pack
- Identische Aufträge
Wichtig für alle Prozesse
Versanddatenexport
Für die größten Versanddienstleister bietet JTL-WMS eine automatische Anbindung zum Ausdrucken der Versandlabel. Genaues hierzu ist im Kapitel Versandverwaltung zu finden.
Auftragsübersicht
Die Auftragsübersicht bietet eine Übersicht über alle Aufträge inklusive dem aktuellen Zustand und Lagerort der einzelnen Artikel.
WMS-Lieferoptionen
Die WMS-Lieferoptionen in JTL-Wawi ermöglichen die Zuweisung vier verschiedener Status je Auftrag:
Im Beitrag FAQ – Häufig gestellte Fragen zu JTL-WMS gibt es viele Beispiele zu möglichen Problemfällen mit einem beschriebenen Lösungsweg.
Was genau passiert beim Verpacken?
Beim Verpacken eines Auftrags werden immer die gleichen Schritte durchgeführt. Aktuell gibt es in JTL-WMS drei Möglichkeiten, einen Auftrag zu verpacken.
Beim Verpacken werden nun folgende Schritte durchgeführt:
Wann wird der Auftrag als „Versandt“ gekennzeichnet?
Wenn der Auftrag als Versandt gekennzeichnet wird, wird an die zugehörige Plattform (Onlineshop, Amazon, eBay) die Bestätigung geschickt und, falls eingestellt, erhält der Empfänger eine Versandbestätigung. Ein Auftrag in JTL-WMS gilt als „versandt“, wenn für alle Pakete des Auftrags Folgendes gilt:
Die Konfiguration, wann und ob eine Tracking-ID erwartet wird, wird in der jeweiligen Versandart in JTL-Wawi eingestellt.