Hinweis: Am 1.9.2024 hat JTL neue Editionen eingeführt, die die meisten bisherigen Einzelleistungen zu verschiedenen Paketen bündeln. Um ein reibungsloses Weiterarbeiten zu gewährleisten, wurden Bestandskunden automatisch auf die Paketkonfiguration umgestellt, die ihrem bisherigen Vertrag am besten entspricht. Die einzelnen Pakete unterscheiden sich in den Limitierungen und/oder dem Funktionsumfang. Deshalb stehen möglicherweise einige der im JTL-Guide beschriebenen Funktionen seit dem 1.9.2024 in Ihrer Edition nicht zur Verfügung. Ihre Paketkonfiguration ändern Sie in Ihrem JTL-Kundenkonto. Informieren Sie sich hier über die neuen Editionen und Pakete. In unseren FAQ finden Sie häufig gestellte Fragen zu den Tarifeditionen.
Die Boxenübersicht ist eine wichtige Unterstützung bei der Überwachung des Versandprozesses. Sie befindet sich in JTL-WMS unter Warenausgang > Boxenübersicht.
Die Boxenübersicht wird bei den Prozessen Versandboxen und Rollende Kommissionierung verwendet.
Übersicht über alle Boxen, inkl. aktuell zugewiesenem Auftrag und Status.
Positionsansicht für jede Box mit aktuellem Inhalt der Box und Anzeige der Ware, welche sich auf dem Weg zur Box befindet.
Druck von Versandpapieren und Zurücksetzen des Drucks.
Sperren von Boxen und Umlagern von Ware zwischen versch. Boxen.
Liste aller Boxen
In der oberen Liste werden alle Versandboxen angezeigt. Folgende Informationen gibt es zu jeder Box:
Box: Dies ist die Nummer der Box.
Bestellung: Falls der Box ein Auftrag zugewiesen wurde, wird dieser hier angezeigt. Sobald eine Bestellung in einer Standard-Pickliste reserviert und der Prozess Versandboxen aktiv ist, wird für diesen Auftrag eine Versandbox reserviert. In diese Box wird nach dem Kommissionieren die Ware dann umgepackt. Wenn alle Waren in der Box sind, werden die Versanddokumente gedruckt.
Menge in Box: Dies ist die Anzahl von Artikeln, die sich aktuell in der Box befinden.
Letzte Änderung: Hier wird dis Datum und die Uhrzeit angezeigt, an dem die Box das letzte Mal Ihren Status geändert hat.
Info: Hier werden verschiene wichtige Informationen angezeigt. Es gibt folgende Möglichkeiten:
Teillief. aktiv: Dies wird angezeigt, wenn der Auftrag in JTL-Wawi in den WMS-Lieferoptionen als Teilliefern markiert ist. Für diesen Auftrag wird automatisch eine Rechnung gedruckt, sobald sich die Ware in der Versandbox befindet und es keine weitere Ware gibt, die auf dem Weg zu der Versandbox ist (d.h. es gibt keine ungepickte Pickposition für den Auftrag mehr).
Wichtig: Trotzdem kann es im Auftrag unreservierte Ware geben, falls z.B. kein Bestand im Lager war.
Vorkomm.: Dieser Auftrag wurde in JTL-Wawi in den WMS-Lieferoptionen als Vorkommissionieren markiert. Aufträge werden normalerweise nur reserviert, wenn die komplette Menge des Auftrags reserviert werden kann. Falls ein Auftrag jedoch als Vorkommissionieren deklariert ist, wird der Auftrag auch teilweise reserviert. Es werden jedoch nicht automatisch Rechnungen gedruckt, sobald sich Artikel in der Versandbox befinden. Der Rechnungsdruck wird weiterhin erst angestoßen, wenn der komplette Auftrag in der Box ist oder der Druck manuell angestoßen wird. Die Verwendung dieser Option ergibt Sinn, wenn der Auftrag durch Ware, welche in nächster Zeit im Wareneingang angeliefert wird, bedient werden kann.
Priorisiert: Dieser Auftrag wurde in JTL-Wawi über die Option Priorität ändern als priorisiert deklariert. Diese Aufträge kommen bei der Picklistenerstellung vor allen anderen Aufträgen auf die Pickliste. Dies gilt natürlich weiterhin nur, wenn die gewählte Picklistenvorlage für den Auftrag passend ist und wenn genügend Bestand vorhanden ist.
Gesperrt: Dieser Auftrag wurde in JTL-Wawi in den WMS-Lieferoptionen mit Sperren als gesperrt markiert. Dieser Auftrag kann nicht mehr auf Picklisten reserviert und nicht verpackt werden. Dies geht erst, wenn die Sperre wieder aufgehoben wurde.
Nicht komplett!: Der Auftrag ist aktuell nicht komplett und die Rechnung kann nicht gedruckt werden. Der Fall kann z. B. auftreten, wenn im Pickvorgang an einer Stelle nicht genügend Bestand vorhanden war (Inventurdifferenz, defekte Artikel, Fehlgriff, …). Diese Aufträge werden bei dem nächsten Durchlauf einer passenden Picklistenvorlage mit auf die Pickliste gesetzt, so dass die Info „Nicht komplett!“ verschwindet.
Gesperrt: Hier wird angezeigt, ob die Box aktuell gesperrt ist. Über die Schaltfläche Sperren/Entsperren kann dies geändert werden.
Mit einem Klick auf den Pfeil lässt sich eine Funktionsleiste mit verschiedenen Schaltflächen öffnen und auch wieder schließen.
Wenn eine Box ausgewählt wurde, kann diese über verschiedene Schaltflächen bearbeitet werden.
Folgende Schaltflächen stehen zur Verfügung:
Bereit zum Verpacken: Über diese Schaltfläche können Versanddokumente erneut gedruckt werden. Dies ist nur möglich, wenn die Box im Status „Dokumente gedruckt“ ist. Es ist außerdem möglich, manuell den Druck für eine Box anzustoßen, die nicht den kompletten Auftrag enthält. Dies ist jedoch nur möglich, falls aktuell keine Artikel dieser Pickliste gepickt werden. Hierdurch wird nur ein Teil des Auftrags ausgeliefert.
Status zurücksetzen: Es kann vorkommen, dass Aufträge, für die bereits Versanddokumente gedruckt wurden, doch nicht versendet werden sollen. In diesem Fall kann der Status über diese Schaltfläche zugesetzt werden. Der Status der Versandbox wird dann von „Dokumente gedruckt“ auf „Bestellung zugewiesen“ zurückgesetzt. Die Box erhält dann den Status „gesperrt“, damit der Druck nicht sofort wieder angestoßen wird. Der Auftrag kann nun nicht mehr über den Packdialog verpackt und versandt werden. Es ist unbedingt zu beachten, dass die vorher gedruckten Dokumente vernichtet werden. Ansonsten wird sich an der Packstation ein Mitarbeiter wundern, warum das Dokumente gedruckt wurde, der Auftrag jedoch nicht verpackt werden kann.
Versandbox wechseln: Über diese Schaltfläche kann der komplette Inhalt einer Box in einer andere umgepackt werden. Dies ist z. B. sinnvoll, wenn eine Box für die Artikel des zugewiesenen Auftrags zu klein ist oder die Box beschädigt ist. Es ist nur möglich, die Artikel in eine leere Box oder in eine Box mit dem gleichen Auftrag umzupacken.
Sperren/Entsperren: Diese Schaltfläche sperrt bzw. entsperrt die gewählte Box.
Leeren: Der Inhalt der Box wird aus dem System gebucht und die Pickpositionen werden gelöscht. Über diese Schaltfläche lässt sich ein Auftrag, der nicht vollständig bedient werden kann, einfach zurücksetzen. Die Artikel müssen danach aus der Box entfernt und über eine Plusbuchung oder den freien Wareneingang wieder ins Lager gebucht werden. Der Auftrag wird nun automatisch auf die nächste passende Pickliste gesetzt, sobald er vollständig lieferbar ist.
Filter
Über den Filter Von Box und Bis Box können Boxen mit bestimmten Nummern eingeschränkt werden.
Hier werden nun alle Boxen von 1 bis 5 angezeigt.
Über die Filter können noch folgende Einschränkungen gemacht werden:
Status: Hier gibt es folgende Möglichkeiten:
Alle Status: Zeigt alle Boxen ohne Einschränkung an.
Nur leere Boxen:Es werden nur Boxen ohne Artikel angezeigt.
Auftrag zugewiesen: Es werden nur Boxen angezeigt, denen eine Bestellung zugewiesen wurde.
Formulare gedruckt: Es werden alle Boxen angezeigt, für die Versanddokumente gedruckt wurden.
Leere ausblenden: Alle Boxen ohne Artikel werden ausgeblendet.
Sperrstatus: Hier können alle Boxen, nur gesperrte Boxen oder nur ungesperrte Boxen angezeigt werden.
Auftrag: Es kann auf eine bestimmte Bestellung eingeschränkt werden. Der einzugebene Wert ist die Eigene Auftragsnummer aus JTL-Wawi
Besondere Info: Hier gibt es folgende Möglichkeiten:
Alle Aufträge: Es werden alle Aufträge angezeigt.
Teillieferungen: Es werden nur Aufträge angezeigt, welche in JTL-Wawi als Teilliefern deklariert wurden.
Vorkommissionierung: Es werden nur Aufträge angezeigt, welche in JTL-Wawi als Vorkommissionieren deklariert wurden.
Priorisiert: Es werden nur Aufträge angezeigt, die in JTL-Wawi priorisiert wurden.
Gesperrt: Es werden nur Aufträge angezeigt, die in JTL-Wawi über Sperren als gesperrt deklariert wurden.
Nicht komplett!: Es werden alle Aufträge angezeigt, welche im aktuellen Zustand die Versandbox nicht komplett füllen. Hier muss nachreserviert oder manuell ein Druck ausgelöst werden.
Diese zusätzlichen Filter lassen sich mit einem Klick auf das Lupenzeichen öffnen.
Positionen
Sobald eine Box markiert wurde, werden die zugehörigen Positionen angezeigt. Die unten beschriebenen Informationen werden angezeigt für:
Alle Artikel, die sich in der Box befinden.
Alle Artikel, die auf dem Weg zu dieser Box sind.
Zu jeder Positionen sind folgende Informationen gegeben:
Auftrag: Hier steht die zugehörige Bestellung. Dieser Wert ist leer, falls der Artikel in der Box zu keinem Auftrag gehört. Dies kann nur der Fall sein, wenn über den Problembehandlungsdialog eine Pickposition zurückgesetzt wurde, die Ware jedoch in der Box bleiben sollte. Generell sollte Ware ohne Auftrag möglichst schnell aus den Boxen entfernt werden, damit die Boxen wieder verwendet werden können (belegte Boxen werden nicht für neue Aufträge reserviert).
Artikelinformationen: Artikelnummer, Artikelname und EAN.
Menge in Box: Dies ist die Menge, welche sich von diesem Artikel in der Box befindet.
Menge auf Weg: Dies ist die Menge, die noch auf dem Weg zu dieser Box ist. Artikel sind auf dem Weg zu dieser Box, wenn sie:
zu dem Auftrag gehören, welcher der Box zugewiesen ist.
zu einer Pickposition gehören, welche aktuell auf dem Weg zur Box ist (Status „angelegt“ oder „gepickt“).
Rücklagern
Über die Schaltfläche Rücklagern kann der Problembehandlungsdialog aufgerufen werden. Über diesen können sie Pickpositionen zurücksetzen, löschen oder anderweitig bearbeiten.
Fehler gefunden?
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse am Ende Ihrer Nachricht ein, falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen. Wir beantworten über dieses Kontaktformular jedoch keine Supportanfragen. Zum Melden eines Bugs benutzen Sie bitte die Option im JTL-Kundencenter oder das Forum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Wie JTL Cookies & Co. nutzt
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis unserer Website zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite technisch notwendig sind, während andere uns helfen, unsere Website und Ihre Erfahrung damit zu verbessern. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Schließen", um über deren Nutzung zu entscheiden. Klicken Sie auf "Konfigurieren", um Ihre persönlichen Präferenzen auszuwählen. Ihre Einstellungen können Sie über das Fingerabdruck-Icon (unten links) jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen bei JTL
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung jeweiligen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen, um nur bestimmte Cookies zur Nutzung zuzulassen. Einstellungen, die Sie hier vornehmen, gelten auf allen Webseiten von JTL. Bei der Einbindung der Cookies, insbesondere für die Nutzung von Tracking- und Analyse-Tools, verwenden wir den Google Tag Manager. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für den einwandfreien Betrieb der Website erforderlich.
Wir setzen die Dienste von Drittanbietern ein, damit unsere Besucher substanzielle Angebote unserer Website sicher und komfortabel nutzen können.
Über die Videoplattform YouTube von Google stellen wir Videos zur Verfügung, deren Nutzung wir Ihnen auch auf unseren Webseiten ermöglichen wollen.
Beschreibung:
Wir bieten Ihnen zahlreiche Video-Tutorials zu unseren Produkten sowie weitere Videos über JTL an. Dabei nutzen wir die Videoplattform YouTube von Google. Durch das Abspielen von Videos bauen unsere Webseiten eine Verbindung zu den Servern von YouTube auf. In diesen Fällen erkennt der YouTube-Server, welche Seite unserer Internetpräsenzen Sie besucht haben. Wenn Sie zeitgleich in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Wenn Sie YouTube auf unseren Webseiten nutzen möchten, stimmen Sie dieser Nutzungsbestimmung von Google zu und erlauben unter anderem den Einsatz von Cookies und die Datenübertragung an deren Dienste.
Über Google Maps stellen wir Ihnen interaktives Kartenmaterial bereit, mit dem Sie die Angebote unserer Webseiten komfortabler nutzen können.
Beschreibung:
Über Google Maps stellen wir Ihnen interaktives Kartenmaterial bereit. Wenn Sie Google Maps auf unseren Webseiten nutzen möchten, stimmen Sie dieser Nutzungsbestimmung von Google zu und erlauben unter anderem den Einsatz von Cookies und die Datenübertragung an deren Dienste.
Mithilfe von Google reCAPTCHA schützen wir unsere Webseiten vor Angriffen. Der Sicherheitsservice ermöglicht eine Unterscheidung zwischen Mensch und Bot.
Beschreibung:
Auf unseren Webseiten stellen wir Ihnen Kontaktformulare bereit, über die Sie uns schnell und einfach erreichen können. Um unsere Server vor Bot-Angriffen zu schützen, setzen wir beim Absenden von Formularen den Service reCAPTCHA von Google ein. Wenn Sie reCAPTCHA auf unseren Webseiten verwenden, stimmen Sie automatisch der Nutzungsbestimmung von Google zu und erlauben unter anderem den Einsatz von Cookies und die Datenübertragung an deren Dienste.
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Beschreibung:
Um verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbieten zu können, insbesondere den Express Checkout und die Zahlung in Raten, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe an PayPal und zur Speicherung von Daten durch diesen Zahlungsanbieter in Ihrem Browser (Cookie/Storage). Ohne Ihre Zustimmung können Sie die erweiterten Angebote zum Express Checkout oder zur Ratenzahlung nicht auf unserer Seite verwenden.
Wir verwenden Marketing-Cookies von Drittanbietern und Publishern, um den Erfolg unserer Werbung zu messen und personalisierte Inhalte ausspielen zu können. Statistik-Cookies erfassen anonymisierte Daten. Die Informationen helfen uns, zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Bei der Nutzung von Tracking- und Analyse-Tools von Google, verwenden wir den Google Tag Manager.
Google Ads ermöglicht uns den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen, Konversionen einzusehen und Ihnen relevante Werbung zu zeigen.
Beschreibung:
Wir möchten die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen messen und prüfen. Dazu erfasst Google Ads die Downloads von Usern, die über unsere Werbeanzeigen zu uns kommen, als Conversions, die wir einsehen können. Zudem möchten wir Ihnen für Sie relevante Werbung zeigen, nachdem Sie unsere Seiten besucht haben. Dazu setzen wir die Remarketing-Funktionen von Google Ads ein. Wenn Sie der Verwendung von Google Ads zustimmen, stimmen Sie automatisch der Nutzungsbestimmung von Google zu.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Limited – Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Verwendete Technologien:
Cookies
Pixel-Tags
Web beacons
Erhobene Daten:
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Anzeigen angeklickt
Web-Anfrage
Cookie ID
Cookie-Information
Browser-Sprache
IP-Adresse
Nutzungsdaten
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Fehler-URL
Browser-Typ
Rechtliche Grundlage:
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO
Ort der Datenverarbeitung:
Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger:
Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer:
Weltweit
Aufbewahrungsfrist:
Die Daten werden gelöscht, sobald Sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Google Analytics ist ein Webanalyse- und Statistikdienst, der anonymisierte Daten erfasst, die wir nutzen, um das Verhalten der Besucher unserer Webseiten zu verstehen.
Beschreibung:
Wir möchten Ihnen auf unseren Internetpräsenzen wertvolle Informationen bereitstellen. Um zu lernen, wie wir unsere Webseiten verbessern können, erfasst Google Analytics anonymisierte Daten für Statistiken, die wir einsehen und nutzen können. Zu diesem Zweck setzen wir die Dienste von Google Analytics ein. Wenn Sie der Verwendung zustimmen, werden Cookies gesetzt und Daten an uns übermittelt.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke:
Marketing, Werbung, Web-Analytik
Verwendete Technologien:
Cookies, Javascript
Cookies:
Name
Laufzeit
Zweck
_ga
2 Jahre
Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.
_gid
24 Stunden
Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.
_gat
1 Minute
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_.
AMP_TOKEN
30 Sekunden bis zu 1 Jahr
Enthält ein Token, das zum Abrufen einer Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst verwendet werden kann. Andere mögliche Werte zeigen Opt-out, Inflight-Anfrage oder einen Fehler beim Abrufen einer Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst an.
_gac_
90 Tage
Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Anzeigen-Konten verknüpft haben, wird dieses Cookie von den Conversion-Tags der Google Anzeigen-Website gelesen, sofern Sie sich nicht dagegen entscheiden.
Das Tracking mit Facebook Pixel ermöglicht es uns, Sie mit interessanten und auf Sie zugeschnittenen Informationen bei Facebook zu versorgen.
Beschreibung:
Wir möchten Sie bei Facebook über interessante Themen aus dem E-Commerce informieren. Um Ihnen maßgeschneiderte Informationen zu bieten, setzen wir die Tracking-Technologie Facebook Pixel ein. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, stimmen Sie den Terms of Service von Facebook zu und erlauben unter anderem den Einsatz von Cookies und die Datenübertragung an deren Dienste.
Datenverarbeitungszwecke:
Werbung
Retargeting
Tracking
Marketing
Analyse
Verarbeitende Firma:
Facebook Ireland Limited – 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland
Verwendete Technologien:
Cookies
Erhobene Daten:
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Facebook Nutzer-ID
Nutzungsdaten
Nicht vertrauliche benutzerdefinierte Daten
Pixel-ID
Pixelspezifische Daten
Angesehene Werbeanzeigen
Marketinginformation
IP-Adresse
Browser-Informationen
Geräteinformationen
Referrer URL
Standort-Informationen
Nutzerverhalten
Interaktionen mit Werbung, Services und Produkten
Angesehener Inhalt
Rechtliche Grundlage:
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO
Ort der Datenverarbeitung:
Europäische Union
Datenempfänger:
Facebook Inc.
Weitergabe an Drittländer:
Weltweit
Aufbewahrungsfrist:
Die Daten werden gelöscht, sobald Sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Microsoft Advertising ermöglicht uns die Erfolgsmessung unserer Werbemaßnahmen über Bing Ads durch ein Conversion-Tracking.
Beschreibung:
Wir nutzen auf unserer Website Microsoft Advertising zu Marketing- und Werbezwecken sowie der Erfolgsmessung unserer Werbemaßnahmen durch Conversion-Tracking. Voraussetzung dafür ist, dass der Nutzer über eine Anzeige von Bing Ads auf unsere Webseiten gelangt. Eine persönliche Identifizierung dieses Nutzers ist dabei nicht möglich. Rechtsgrundlage für die Nutzung dieses Dienstes ist Art. 6 Abs. 1 Satz. 1 f) DSGVO.
Verarbeitende Firma:
Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet.
Mithilfe dieser Technologie können Besuchern unserer Webseite personalisierte Werbeanzeigen auf LinkedIn angezeigt werden.
Beschreibung:
Wir möchten Sie bei LinkedIn über interessante Themen aus dem E-Commerce informieren. Um Ihnen maßgeschneiderte Informationen zu bieten, setzen wir die Tracking-Technologie LinkedIn Insight Tag ein. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, stimmen Sie den Service Terms von LinkedIn zu und erlauben unter anderem den Einsatz von Cookies und die Datenübertragung an deren Dienste.
Matomo ist ein Webanalyse- und Statistikdienst, mit dessen Hilfe wir anonymisierte Daten erfassen, um zu sehen, wie Besucher unsere Webseiten nutzen.
Beschreibung:
Wir möchten Ihnen auf unseren Internetpräsenzen wertvolle Informationen bereitstellen. Um zu lernen, wie wir unsere Webseiten verbessern können, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken. Zu diesem Zweck setzen wir den Webanalyse- und Statistikdienst Matomo ein. Wenn Sie der Verwendung zustimmen, werden Cookies gesetzt und Daten an uns übermittelt.
Verarbeitende Firma:
JTL-Software-GmbH, Hückelhoven, Deutschland
Verwendete Technologien:
Cookies
Javascript
Cookie
Name
Laufzeit
Zweck
_pk_id
12 Monate
Dient zum Speichern einiger Details zum Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID
_pk_ref
6 Monate
Wird zum Speichern der Attributionsinformationen verwendet. Der Referrer, der ursprünglich zum Aufrufen der Website verwendet wurde
_pk_ses
Bis Sitzungsende
kurzlebige Cookies, mit denen Daten für den Besuch zwischengespeichert werden
_pk_testcookie
Bis Sitzungsende
Wir angelegt, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt
_privacy
Unbegrenzt
Speichert die gewünschten Privacy-Einstellungen
Datenattribute:
Request (Dateiname der angeforderten Datei)
Referrer URL
E-Commerce-Informationen wie Bestellwert, Produkte, Menge usw.
Ihre aktuellen Datenschutz-Einstellungen verhindern, dass Sie diesen Inhalt sehen können. Sie können für diesen Inhalt eine einmalige oder dauerhafte Freigabe erteilen.