Mehrere Onlineshops an JTL-Wawi anbinden (Multishop-Modul)
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Voraussetzungen/Einschränkungen
Schritt 1: Onlineshops anbinden
Nachdem Sie eine passende JTL-Edition gebucht haben, können Sie in JTL-Wawi mehr als einen Onlineshop betreiben. Um weitere Onlineshops an JTL-Wawi anzubinden, lesen Sie bitte den Guide-Beitrag: Onlineshop an JTL-Wawi anbinden.
Schritt 2: Einstellungen vornehmen
Nachdem Sie zusätzliche Onlineshops angebunden haben, müssen Sie weitere Einstellungen in den Kategorie- und Artikelstammdaten vornehmen:
Kategoriesichtbarkeit und Rabatte bearbeiten
- Wechseln Sie in JTL-Wawi über die Schaltfläche Artikel in die Artikelverwaltung und doppelklicken Sie auf die Kategorie, die Sie bearbeiten möchten.
- Wählen Sie in dem Dropdown-Menü im Bereich Sichtbarkeit/Rabatte den entsprechenden Onlineshop aus, für den Sie die Sichtbarkeit und Rabatte bearbeiten möchten.
- Aktivieren Sie die Checkbox für die entsprechende Kundengruppe und geben Sie einen Rabattwert in das rosa unterlegte Feld ein. Dieser Wert wird in % der ausgewählten Kundengruppe gewährt.
- Bestimmen Sie über die Checkboxen, ob Sie die Sichtbarkeit auf alle Unterkategorien und Artikel übernehmen möchten und ob Sie den Rabatt auch auf alle Artikel in Unterkategorien anwenden möchten.
- Bestimmen Sie über die Checkboxen der Onlineshops im Bereich Onlineshops/JTL-POS, in welchen Onlineshops diese Kategorie sichtbar sein soll.
- Wählen Sie in der Spalte Alle Unterkategorien und Artikel senden aus, ob Alle Artikel der Kategorie oder Alle Unterkategorien/Artikel an den Onlineshop gesendet werden sollen.
- Bestätigen Sie Ihre Angaben mit Speichern.
Artikelsichtbarkeit und Preise bearbeiten
- Doppelklicken Sie auf den Artikel, den Sie bearbeiten möchten. Die Artikelstammdaten öffnen sich.
- Klicken Sie im Bereich Preise auf die Registerkarte des entsprechenden Onlineshops.
- Wenn Sie die Kategorie, in der sich der Artikel befindet, für den Onlineshop aktiviert haben (inkl. aller Unterkategorien), ist die Checkbox in der Spalte Sichtbarkeit automatisch aktiviert. Deaktivieren Sie diese Checkbox, wenn Sie bspw. einen einzelnen Artikel nicht über den Onlineshop verkaufen möchten.
- Doppelklicken Sie in die Zelle der Spalte Indiv. VK-Netto und geben Sie einen individuellen Preis für die entsprechende Kundengruppen ein.
- Wechseln Sie in die Registerkarte Verkaufskanäle. Hier sehen Sie alle angebundenen Onlineshops aufgelistet. Über die einzelnen Checkboxen bestimmen Sie, zu welchen Verkaufskanälen der Artikel übertragen werden soll.
- Sie haben die Möglichkeit den Artikel über die Checkboxen Top-Artikel und Neu im Sortiment seit (Datum) in Ihrem Onlineshop hervorzuheben.
- Bestätigen Sie Ihre Angaben mit Speichern.
Kundengruppe und Guthaben verwalten
- Wechseln Sie über die Schaltfläche Kunden in die Kundenverwaltung von JTL-Wawi.
- Doppelklicken Sie auf einen Kunden in der Übersicht. Die Kundenstammdaten öffnen sich.
- Vergeben Sie in der Spalte Kundengruppe bei Bedarf eine andere Kundengruppe.
- Ändern Sie über die Schaltfläche Guthaben verwalten bei Bedarf das Gesamtguthaben. Lesen Sie mehr zum Thema hier: Guthaben für Onlineshop erhöhen.
- Bestätigen Sie Ihre Angaben mit Speichern.
Schritt 3: Onlineshops abgleichen
- Wechseln Sie über die Schaltfläche Plattformen in die Plattformenverwaltung in JTL-Wawi.
- Klicken Sie auf Abgleich starten. Das Dialogfenster Abgleich durchführen öffnet sich.
- Wählen Sie die Plattform aus, für die Sie den Abgleich durchführen möchten, bspw. JTL-Shop oder JTL-Connector. Der Abgleich wird gestartet.
- Klicken Sie nach einem erfolgreichen Abgleich auf Schließen.
Schritt 4: Onlineshop-Kunden freischalten
- Wechseln Sie über die Schaltfläche Plattformen in die Plattformenverwaltung in JTL-Wawi.
- Klicken Sie in der Menüstruktur auf Onlineshop > Neukunden. Sie sehen die Übersicht der Anfragen zur Aktivierung von Kundenkonten.
- Wählen Sie den Kunden aus der Übersicht aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren. Das Kundenkonto wird für Ihren Onlineshop aktiviert.
- Konfigurieren Sie die Aktivierung Ihren Anforderungen entsprechend über die folgenden Checkboxen: