Voraussetzungen prüfen

Ihre Aufgabe/Ausgangslage

Auf dieser Seite fassen wir zusammen, welche Voraussetzungen bestehen, um Artikel über das JTL-Fulfillment Network zu lagern und zu verkaufen. Bitte prüfen Sie die Voraussetzungen, bevor Sie Artikel über das JTL-Fulfillment Network versenden.

Artikeltypen

Welche Arten von Artikel können übertragen werden?

  • Bestandsführung: Artikel müssen mit Bestandsführung arbeiten. Es muss immer klar sein, in welcher Menge sich ein Artikel im Lager des Fulfillment-Dienstleisters befindet.
  • Variationen: Einfache Variationsartikel sollten nicht über das JTL-Fulfillment Network eingelagert werden. Bitte wandeln Sie eventuell vorhandene Variationsartikel in Variationskombinationen um.
  • Variationskombinationen: Es können nur die Kindartikel, nicht die Vaterartikel übertragen werden. Dies liegt daran, dass Vaterartikel keinen eigenen Lagerbestand haben können.
  • Seriennummern: Sie können Seriennummernartikel übertragen, die Seriennummerverfolgung funktioniert in Grundzügen.
  • MHD / Chargen: Bestände werden in JTL-Wawi artikel-global, nicht artikel-spezifisch gebucht, d.h. das Management der MHDs muss auf Seiten des Fulfillment-Dienstleisters geschehen. In der Regel wird dieser beim Einbuchen der Ware das MHD bzw. die Charge erfassen. Bestellhinweise und Bestellattribute können aber mitgegeben werden.
  • Stücklisten: Händler können Stücklisten umlagern, übertragen werden aber die Einzelkomponenten. Stücklisten werden aber bei der ersten Bestellung angelegt und automatisch verknüpft. Hinweis: Stücklisten werden nicht automatisch aktualisiert! Um die Stücklisten zu aktualisieren, klicken Sie in der Artikelverwaltung mit der rechten Maustaste auf einen Stücklistenartikel und wählen Sie im Kontextmenü die Option JTL-FFN > Artikel einstellen/aktualisieren. Änderungen müssen Sie daher manuell nachtragen. Aufträge, die Stücklisten beinhalten, werden aber jederzeit korrekt abgewickelt.
  • Konfigurator: Konfigurationsgruppen können nicht übertragen werden, Komponenten können als normale Artikel betrachtet werden.

Artikelfelder

Ansicht beim Fulfillment-Dienstleister

Welche Artikelfelder werden übertragen?

  • Artikelnummer: Wird beim Fulfillment-Dienstleister zur Lieferanten-Artikelnummer
  • Genormte Nummern: GTIN, HAN, ISBN, UPC, UN, TARIC, Gefahrennummer
  • Nummern JTL-Fulfillment Network: JFSKU
  • Nummern Marktplätze: ASIN, FNSKU
  • Sonstiges: Herkunftsland
  • Kategorisierung: Es werden alle Kategorien übertragen, denen der Artikel zugewiesen wurde sowie ggf. seine Warengruppe
  • Maße/Gewicht: Werden vollständig übertragen
  • Bilder: Vorschaubild und/oder JTL-Packtisch+/JTL-WMS
  • Verkaufspreise

Nicht übertragen werden derzeit:

  • Attribute
  • Eigene Felder/Merkmale
  • Einkaufspreis

Umlagerung

  • Freipositionen: Da Artikel im JTL-Fulfillment Network mit Bestandsführung arbeiten müssen, können Freipositionen nicht umgelagert werden oder in Aufträgen versendet werden.