Video
Vorstellung einer einfachen Produktion
In diesem Video sehen Sie, wie Sie eine Produktion mit JTL-Plan&Produce und JTL-Workbench durchführen.
Arbeitsgänge anlegen
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Allgemeine Informationen zu Arbeitsgängen
Arbeitsgänge sind elementare Bestandteile, die Sie für die Fertigung Ihres Produktionsartikels benötigen. In den Arbeitsgängen legen Sie fest, welche einzelnen Arbeitsschritte notwendig sind, um Ihr Produkt zu fertigen. Sie können unter anderem Handlungsanweisungen und Bilder in den einzelnen Arbeitsschritten des Arbeitsgangs hinterlegen, die dann Ihren Mitarbeitenden bei der Fertigung in JTL-Workbench angezeigt werden. Sie hinterlegen Arbeitsgänge nach dem Erstellen in den Produktionsstücklisten des jeweiligen Produktionsartikels und definieren auf diese Weise, wie er gefertigt werden soll. Arbeitsgänge selbst sind unabhängig und können beliebig oft in verschiedenen Produktionsstücklisten unterschiedlicher Produktionsartikel hinterlegt werden.
Arbeitsgang anlegen
- Klicken Sie in JTL-Wawi auf die Schaltfläche Produktion. JTL-Plan&Produce öffnet sich.
- Wählen Sie den Ordner Arbeitsgänge und klicken Sie auf die Schaltfläche Anlegen. Das Dialogfenster Arbeitsgang öffnet sich und Sie befinden sich in der Registerkarte Allgemein.
Registerkarte Allgemein
- Sie können im Bereich Stammdaten eine Arbeitsgangnummer vergeben. Wenn Sie dieses Feld frei lassen, wird automatisch eine Nummer generiert.
- Vergeben Sie im Feld Arbeitsgangname einen Namen für den Arbeitsgang.
- Bestimmen Sie über das Dropdown-Menü Erleichterte Fertigung, ob Sie diese verwenden möchten. Lesen Sie mehr zum Thema hier: Erleichterte Fertigung nutzen.
- Aktivieren Sie die Option Arbeitsgang inaktiv, wenn Sie diesen Arbeitsgang derzeit nicht benötigen.
- Hinterlegen Sie bei Bedarf im Feld Beschreibung eine detaillierte Beschreibung des Arbeitsgangs.
Registerkarte Arbeitsschritte
- Wechseln Sie in die Registerkarte Arbeitsschritte. In dieser Registerkarte erstellen Sie alle Arbeitsschritte, die den gesamten Arbeitsgang ausmachen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. Ein neuer Schritt wird der Übersicht hinzugefügt.
- Geben Sie im Bereich Details im Feld Name einen Namen für den Arbeitsschritt ein.
- Schreiben Sie in der Registerkarte Anweisung eine konkrete Handlungsanweisung für den Arbeitsschritt in das Textfeld. Diese Handlungsanweisung wird Ihren Mitarbeitenden später bei der Produktion in JTL-Workbench angezeigt.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Einfügen > Bild aus Datei einfügen und laden Sie, sofern benötigt, ein Bild hoch, das später bei der Ausführung des Arbeitsschritts in JTL-Workbench angezeigt werden soll.
Registerkarte Prozessparameterzuweisungen
Prozessparameter stellen ein grundlegendes Werkzeug für die Individualisierung von JTL-Plan&Produce dar. Die Einstellungen, die Sie in der Registerkarte Prozessparameterzuweisungen vornehmen müssen, hängen von der Art der Produktion und den jeweiligen Prozessen ab. Je nach Anwendungsfall können diese entsprechend stark variieren. Lesen Sie daher den Guide-Beitrag Produktionsprozesse individualisieren, um sich einen Überblick über die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten zu verschaffen und zu bestimmen, welche Einstellungen Ihre Prozesse optimal abdecken.
- Wechseln Sie in die Registerkarte Prozessparameterzuweisungen. In dieser Registerkarte können Sie dem Arbeitsgang Prozessparameter zuweisen, die unter anderem eine individuelle Produktion ermöglichen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Zuweisen, wählen Sie die vorab angelegten Prozessparameter aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
- Bestimmen Sie je nach Prozessparameter Verwendungszweck, Ausgabe-/Sollwerterfassung, Ausgabe-Sollwertanzeige und/oder Istwerterfassung und bei Bedarf den Quelltyp.
Registerkarte Eigene Felder
- Wechseln Sie in die Registerkarte Eigene Felder. In dieser Registerkarte können Sie Eigene Felder, sofern Sie diese angelegt haben, ausfüllen. Wie Sie Eigene Felder in JTL-Wawi anlegen, lesen Sie hier: Eigene Felder anlegen.
- Klicken Sie auf Speichern. Das Dialogfenster schließt sich und Sie sehen den angelegten Arbeitsgang jetzt in der Übersicht.
Sie haben den Arbeitsgang erfolgreich angelegt und können diesen jetzt in einer Produktionsstückliste eines Produktionsartikels hinterlegen. Lesen Sie mehr zum Thema hier: Produktionsartikel anlegen.
Verwandte Themen