A-Trust a-sign Smartkarte anbinden (RKSV)
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Voraussetzungen/Einschränkungen
A-Trust a.sign Smartkarte anbinden
- Starten Sie JTL-POS und öffnen Sie den Bereich Einstellungen > Kasse > RKSV.
- Klicken Sie auf das Stift-Symbol neben RKSV einrichten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche USB-SmartCard Lesegerät wählen und wählen Sie das entsprechende Lesegerät aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden. Die Einrichtung startet.
- Klicken Sie im Dialogfenster RKSV einrichten auf Fortfahren.
- Klicken Sie auf Startbeleg erstellen, um die Einrichtung abzuschließen.
Belege erstellen und verwalten
RKSV-Monatsbelege und RKSV-Jahresbeleg erstellen
Gemäß der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) muss am Ende jedes Monats ein Monatsbeleg erstellt werden. Monatsbelege sind signierte Kontrollbelege mit einem Betrag von 0,00 Euro. Jeder Monatsbeleg enthält den Summenzähler des Vormonats.
Der Monatsbeleg für Dezember ist gleichzeitig der Jahresbeleg.
Wenn der erste Bon des neuen Monats erstellt wird, wird das Kassenpersonal automatisch aufgefordert, den Monatsbeleg für den Vormonat zu erstellen. Erst wenn dieser Monatsbeleg erstellt wurde, kann der nächste herkömmliche Bon erstellt werden.
- Tippen Sie auf den Menüpunkt Neuer Bon. Wenn dieser neue Bon der erste Bon des Monats ist, sehen Sie das Dialogfenster Der RKSV-Monatsbeleg muss erstellt werden!
- Tippen Sie auf die Option RKSV-Monatsbeleg erstellen. Der Monatsbeleg wird erstellt und gespeichert.
RKSV-Nullbeleg erstellen
Wenn die österreichische Finanzpolizei eine Kassenprüfung durchführt, kann sie verlangen, dass ein Beleg mit dem Betrag von 0,00 Euro ausgestellt wird. Dieser sogenannte Kontrollbeleg oder Nullbeleg dient dazu, die Echtheit der Signatur mithilfe einer Prüf-App direkt vor Ort in Ihrem Geschäft zu verifizieren. Einen solchen Nullbeleg können Sie jederzeit manuell erstellen. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
- Tippen Sie in der Hauptansicht oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü.
- Wählen Sie die Option RKSV-Nullbeleg erstellen. Der Nullbeleg wird erstellt und kann gedruckt werden.
Belege später drucken
Sämtliche Belege werden unveränderbar in JTL-POS gespeichert. Sie können also alle Belege, einschließlich Monatsbelege und Nullbelege, auch später jederzeit aufrufen und drucken.
- Tippen Sie in der Hauptansicht oder beim Erstellen eines neuen Bons auf den Menüpunkt Alle Bons. Eine Liste aller Belege wird angezeigt.
- Navigieren Sie zu dem Beleg, den Sie drucken möchten.
- Wischen Sie den Belegeintrag nach links, um das Symbol Drucken einzublenden.
- Tippen Sie auf das Symbol Drucken. Der Beleg wird gedruckt.