Oberflächentexte anpassen

Hinweis: Diese Seite bezieht sich auf JTL-Shop 5. Falls Sie noch JTL-Shop 4 verwenden, finden Sie die Dokumentation unter JTL-Shop 4.

Ihre Aufgabe/Ausgangslage

JTL-Shop liefert für jeden Oberflächentext, den Kunden in Ihrem Onlineshop sehen, einen Standardtext aus. Sie möchten diesen Standardtext ändern und/oder in mehreren Sprachen hinterlegen.

Allgemeine Informationen

Sie können die Oberflächentexte, die im Frontend von Ihrem Onlineshop für Kunden sichtbar sind, bearbeiten und in verschiedenen Sprachen zur Verfügung stellen. Jeder Oberflächentext hat eine eigene Sprachvariable. Der Inhalt dieser Sprachvariable ist der Text, der im Frontend sichtbar ist.

Oberflächentexte ändern

  1. Öffnen Sie im Backend von JTL-Shop über das Menü Administration > Sprachvariablen die Seite Sprachvariablen und Textbausteine.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Sprache aus, für welche Sprache Sie den Oberflächentext verändern möchten.
  3. Geben Sie in das Eingabefeld Suche den Oberflächentext ein, den Sie ändern möchten, z. B. „Bestseller“.
  4. Klicken Sie auf die Lupen-Schaltfläche. Sie sehen eine Übersicht der Suchergebnisse.
  5. Klicken Sie in der Übersicht auf den Inhalt der Variable, den Sie ändern möchten, z. B. „Bestseller“. Sie sehen ein Eingabefeld.
  1. Klicken Sie in das Eingabefeld und geben Sie den neuen Oberflächentext ein.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Sie haben erfolgreich den Inhalt einer Sprachvariable geändert. Ihre Änderung ist direkt im Frontend Ihres Onlineshops sichtbar.

Eigene Sprachvariablen hinzufügen

Sie können eigene Sprachvariablen zu JTL-Shop hinzufügen. Diese Sprachvariablen werden im Template über {lang key=“variablenname“ section=“custom“} abgefragt.

  1. Öffnen Sie im Backend von JTL-Shop über das Menü Administration > Sprachvariablen die Seite Sprachvariablen und Textbausteine.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Variable hinzufügen.
  1. Prüfen Sie auf der Seite Neue Sprachvariable, ob im Dropdown-Menü Sprachsektion die Option custom ausgewählt ist.
Hinweis: Die Sprachsektion custom ist für eigene Sprachvariablen bestimmt.
  1. Geben Sie im Eingabefeld Variable einen eindeutigen Namen ein. Diesen Namen benötigen Sie, um die Sprachvariable im Template-Code zu referenzieren.
  2. Geben Sie im Eingabefeld Deutsch und im Eingabefeld Englisch den Inhalt der Sprachvariable in der jeweiligen Sprache ein. Der Inhalt ist der Oberflächentext, der im Frontend Ihres Onlineshops öffentlich sichtbar ist.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Sie haben erfolgreich eine eigene Sprachvariable hinzugefügt.

Sprachvariablen exportieren

Sie können bestimmte, einzelne Sprachvariablen oder gesamte Sprachen exportieren, z. B. alle deutschen oder alle englischen Sprachvariablen.

Einzelne Sprachvariablen exportieren

  1. Öffnen Sie im Backend von JTL-Shop über das Menü Administration > Sprachvariablen die Seite Sprachvariablen und Textbausteine.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Sprache aus, für welche Sprache Sie Sprachvariablen exportieren möchten.
  3. Geben Sie in das Eingabefeld Suche den Inhalt der Sprachvariable (Oberflächentext) ein, den Sie exportieren möchten, z. B. „Bestseller“.
  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü System/eigene Ihre gewünschte Option aus.
Detail: Wenn Sie die Option nur System wählen, werden Ihnen nur Sprachvariablen angezeigt, die standardmäßig in JTL-Shop vorhanden sind. Wenn Sie die Option eigene wählen, werden Ihnen nur Sprachvariablen angezeigt, die Sie selbst angelegt haben.
  1. Klicken Sie auf das Lupen-Symbol. Sie sehen eine Übersicht der Suchergebnisse.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportiere Einträge. Die Suchergebnisse werden sofort exportiert.

Sie haben erfolgreich eine oder mehrere bestimmte Sprachvariablen exportiert.

Gesamte Sprachen exportieren

  1. Öffnen Sie im Backend von JTL-Shop über das Menü Administration > Sprachvariablen die Seite Sprachvariablen und Textbausteine.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Sprache aus, für welche Sprache Sie Sprachvariablen exportieren möchten.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü System/eigene Ihre gewünschte Option aus.
Detail: Wenn Sie die Option nur System wählen, werden Ihnen nur die Sprachvariablen angezeigt, die standardmäßig in JTL-Shop vorhanden sind. Wenn Sie die Option eigene wählen, werden Ihnen nur die Sprachvariablen angezeigt, die Sie selbst angelegt haben.
  1. Klicken Sie auf das Lupen-Symbol. Sie sehen eine Übersicht der Filterergebnisse.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportiere Einträge. Die Filterergebnisse werden sofort exportiert.

Sie haben erfolgreich die Sprachvariablen einer gesamten Sprache exportiert.

Sprachvariablen importieren

  1. Öffnen Sie im Backend von JTL-Shop über das Menü Administration > Sprachvariablen die Seite Sprachvariablen und Textbausteine.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Sprache aus, für welche Sprache Sie Sprachvariablen importieren möchten.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Importiere Einträge.
  1. Wählen Sie die Datei mit den Sprachvariablen aus, die Sie importieren möchten.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü aus, wie Sie die Sprachvariablen importieren möchten:
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Importiere Einträge.

Sie haben erfolgreich Sprachvariablen in JTL-Shop importiert.

Neue Sprache erstellen

Wenn Sie eine neue Sprache erstellen möchten, müssen Sie zuerst eine bereits vorhandene Sprache (Deutsch oder Englisch) aus JTL-Shop exportieren.

  1. Exportieren Sie alle deutschen oder englischen Sprachvariablen. Lesen Sie mehr zum Thema hier: Gesamte Sprache exportieren.
Hinweis: Wenn Sie Sprachvariablen exportieren, werden diese automatisch als slf-Datei heruntergeladen. Sie müssen der slf-Datei eine .csv-Endung geben, um die Datei in eine CSV-Datei umzuwandeln.
  1. Bearbeiten Sie die exportierte CSV-Datei mit einem beliebigen Editor (z. B. OpenOffice Calc oder Excel). Löschen Sie z. B. alle deutschen Inhalte von Sprachvariablen in der CSV-Datei und geben Sie den Sprachvariablen z. B. spanische Inhalte.
  2. Aktivieren Sie die neue Sprache in JTL-Wawi. Lesen Sie mehr zum Thema hier: Sprachen in JTL-Wawi auswählen.
  3. Schalten Sie die neue Sprache in JTL-Wawi in der Verkaufskanalverwaltung für Ihren Onlineshop frei. Lesen Sie mehr zum Thema hier: Detailbeschreibung: Verkaufskanalverwaltung.
  4. Führen Sie einen Onlineshop-Abgleich durch. Lesen Sie mehr zum Thema hier: Einfachen Onlineshop-Abgleich in JTL-Wawi durchführen.
Hinweis: Wenn die neue Sprache nach einem einfachen Onlineshop-Abgleich nicht in der Sprachvariablenverwaltung Ihres JTL-Shop erscheint, führen Sie einen Komplettabgleich durch. Lesen Sie mehr zum Thema hier: Komplettabgleich in JTL-Wawi durchführen.
  1. Importieren Sie die CSV-Datei, die Sie für die neue Sprache vorbereitet haben. Lesen Sie mehr zum Thema hier: Sprachvariablen importieren.

Sie haben erfolgreich eine neue Sprache in JTL-Shop erstellt. Sie können nun die Sprachvariablen der neuen Sprache beliebig bearbeiten.