- Allgemein
- Welche GPSR-Funktionen sind ab JTL-Wawi Version 1.9.6.0 verfügbar?
- Welche Voraussetzungen gibt es für die GPSR-Funktionen in JTL-Wawi?
- Nach dem Update auf JTL-Wawi 1.9.6.0 sind die Funktionsattribute für die GPSR-Kontaktdaten weg. Warum?
- Ist nach dem Update auf JTL-Wawi 1.9.6.0 das GPSR-Plugin für JTL-Shop noch erforderlich?
- Wie speichert man die GPSR-relevanten Warnhinweise und/oder Sicherheitsinformationen in JTL-Wawi?
- GPSR bei JTL-eazyAuction
- GPSR bei JTL-Connector
FAQ zu GPSR in JTL-Wawi
Auf dieser Seite lesen Sie die häufigsten Fragen und Antworten dazu, wie Sie die Anforderungen der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) mit JTL-Wawi erfüllen.
Allgemein
Welche GPSR-Funktionen sind ab JTL-Wawi Version 1.9.6.0 verfügbar?
Welche Voraussetzungen gibt es für die GPSR-Funktionen in JTL-Wawi?
Nach dem Update auf JTL-Wawi 1.9.6.0 sind die Funktionsattribute für die GPSR-Kontaktdaten weg. Warum?
Ist nach dem Update auf JTL-Wawi 1.9.6.0 das GPSR-Plugin für JTL-Shop noch erforderlich?
Ja. Sie benötigen auch nach dem Update auf JTL-Wawi 1.9.6.0 weiterhin das JTL GPSR-Plugin, um GPSR-Informationen in JTL-Shop anzeigen zu lassen. Lesen Sie mehr zum Thema hier: JTL GPSR-Plugin einrichten. Beachten Sie bitte, dass die GPSR-Daten aus JTL-Wawi weiterhin an JTL-Shop gesendet werden, auch wenn die GPSR-Funktionsattribute mit dem Update entfernt wurden. Langfristig werden Sie in zukünftigen Versionen von JTL-Shop das Plugin nicht mehr benötigen. Sie werden aber rechtzeitig von JTL über diesen Umstand informiert.
Wie speichert man die GPSR-relevanten Warnhinweise und/oder Sicherheitsinformationen in JTL-Wawi?
Es gibt Produkte, bei denen für eine sichere Verwendung Warnhinweise und/oder Sicherheitsinformationen erforderlich sind.
Bei solchen Produkten müssen Sie deshalb Warnhinweise und/oder Sicherheitshinweise eindeutig und gut sichtbar im Online-Angebot platzieren.
Gut sichtbar bedeutet: Die Hinweise dürfen nicht im Fließtext der Artikelbeschreibung untergehen. Es reicht auch nicht, die Hinweise über einen Link zugänglich zu machen.
Die Warnhinweise und Sicherheitshinweise können als Text und/oder als Bild/Piktogramm dargestellt werden.
Hinweistexte speichern
Hinweistexte sind zum Beispiel technische Daten, Warnhinweise, Produktsicherheitsinformationen und H- und P-Sätze. H- und P-Sätze sind Gefahren- und Sicherheitshinweise (englisch Hazard and Precautionary Statements).
Sie haben zwei Möglichkeiten, Hinweistexte in JTL-Wawi zu pflegen:
Gefahrnummer speichern
Piktogramme speichern
Sie haben zwei Möglichkeiten, Piktogramme in JTL-Wawi zu pflegen:
Sicherheitsdatenblätter/Produktdatenblätter speichern
GPSR bei JTL-eazyAuction
Wie hält man die GPSR auf Marktplätzen ein?
Die Marktplätze setzen die GPSR-Anforderungen unterschiedlich um. Informationen zu Marktplätzen finden Sie auf den folgenden Guide-Seiten:
Sind für eBay zusätzliche GPSR-Einstellungen erforderlich?
Für neue eBay-Angebote sind keine eBay-spezifischen Einstellungen nötig, wenn Sie die Voraussetzungen beachtet haben.
Die GPSR-Kontaktdaten werden anhand der folgenden Logik an eBay übermittelt:
Wenn in den Artikelstammdaten kein Hersteller und/oder keine verantwortliche Person zugewiesen sind oder die Kontaktdaten unvollständig sind, werden keine Kontaktdaten an eBay übermittelt. GPSR-Kontaktdaten, die Sie im eBay-Backend gespeichert haben, werden dann nicht überschrieben.
Wo werden die GPSR-Kontaktdaten auf eBay angezeigt?
Auf eBay werden die GPSR-Kontaktdaten zwischen „Rechtliche Informationen des Verkäufers“ und „Infos zu diesem Verkäufer“ im Bereich „Informationen zur Produktsicherheit“ des Angebots angezeigt. Kunden müssen auf den Link „Hersteller/EU Verantwortliche Person“ klicken, um das Dialogfenster mit den Kontaktdaten zu öffnen.
Änderungen an der Designvorlage in JTL-Wawi sind nicht erforderlich.
Sind für Conrad zusätzliche GPSR-Einstellungen erforderlich?
Nein. Conrad ist ein B2B-Marktplatz. Deshalb geht Conrad davon aus, dass auf dem Marktplatz keine GPSR-Informationen veröffentlicht werden müssen.
Sind für MediaMarktSaturn zusätzliche GPSR-Einstellungen erforderlich?
Ja. Informationen zu den Einstellungen finden Sie auf der folgenden Guide-Seite:
GPSR bei JTL-Connector
Sind für PrestaShop zusätzliche GPSR-Einstellungen erforderlich?
Wenn Sie mindestens Version 1.9.6.0 von JTL-Wawi nutzen, sind in JTL-Wawi keine PrestaShop-spezifischen Einstellungen nötig, um die GPSR-Kontaktdaten zu übermitteln. Sie müssen Ihren Artikeln nur in den Artikelstammdaten einen Hersteller und/oder eine verantwortliche Person zuweisen. Die GPSR-Kontaktdaten in Ihrem PrestaShop-Shop werden am Ende der Artikelbeschreibung angezeigt.
Sie können die GPSR-Kontaktdaten auch als Eigenschaften in Ihrem PrestaShop-Shop ausgeben. Aktivieren Sie dazu im PrestaShop-Backend die Option Save GPSR information additionally as product attributes in den JTL-Connector-Einstellungen.
Sind für Shopware 6 zusätzliche GPSR-Einstellungen erforderlich?
Nein. Wenn Sie mindestens Version 1.9.6.0 von JTL-Wawi nutzen, sind keine Shopware 6-spezifischen Einstellungen nötig, um die GPSR-Kontaktdaten zu übermitteln. Sie müssen Ihren Artikeln nur in den Artikelstammdaten einen Hersteller und/oder eine verantwortliche Person zuweisen. Da Shopware 6 keine dedizierten Felder für die GPSR-Kontaktdaten anbietet, werden die GPSR-Kontaktdaten in Shopware 6 in Zusatzfelder (Custom Fields) gespeichert. Diese Zusatzfelder werden beim Abgleich automatisch angelegt.
Müssen Funktionsattribute in JTL-Wawi angelegt werden, um GPSR-Daten an externe Shops zu übermitteln?
Nein. JTL-Wawi stellt ab Version 1.9.6.0 die GPSR-Kontaktdaten und die Zuweisung zu den Artikeln automatisch im Hintergrund als Funktionsattribute bereit. Diese Funktionsattribute nutzt JTL-Connector, um die Daten an externe Shopsysteme zu übermitteln.