JTL-Wawi auf mehreren Arbeitsplätzen installieren
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Mit JTL-Wawi kann durch eine sogenannte Mehrplatz-Installation an beliebig vielen Arbeitsplätzen gleichzeitig auf demselben Datenbestand gearbeitet werden. Hierbei muss allerdings ein Rechner als zentraler Datenbankserver dienen (Haupt-Client oder Server). Beim Datenbank-Hosting wird dieser Server durch einen Dienstleister, z.B. JTL, bereitgestellt. Alle anderen Computer sind Arbeitsplätze (Neben-Clients) und arbeiten auf der Datenbank des Servers. Diese Dokumentation beschreibt eine Neuinstallation, kein Update.
Installationsreihenfolge
Server-Installation Haupt-Client
Die Schritte für die Server-Installation gleichen den Schritten der Einzelplatz-Installation:
- Laden Sie die Setup-Datei von JTL-Wawi herunter.
- Führen Sie die Setup-Datei auf dem Rechner aus, welcher der Server sein soll.
- Installieren Sie eine neue Server-Instanz, wenn noch kein SQL-Server vorhanden ist. Wenn ein SQL-Server vorhanden ist, können Sie diesen Schritt überspringen.
- Melden Sie sich beim SQL-Server an und legen Sie eine eazybusiness-DB an.
- Starten Sie JTL-Wawi und folgen Sie den Schritten des Einrichtungsassistenten.
Weitere Clients (Neben-Clients) anhängen
Nach erfolgreicher Installation und Einrichtung des Haupt-Clients können Sie jetzt weitere Arbeitsplätze mit derselben Datenbank auf dem Server verbinden.
- Laden Sie die Setup-Datei von JTL-Wawi herunter.
- Führen Sie die Setup-Datei auf den Rechnern aus, die Clients sein sollen.
- Melden Sie sich beim Server des Haupt-Clients an.
Systemvoraussetzungen
JTL-Wawi (Haupt- und Neben-Clients)
Systemvoraussetzungen für Arbeitsplätze/Clients (JTL-Wawi)
JTL-Wawi benötigt das Microsoft .Net Framework 4.8
Betriebssystem:
Datenbankserver (Nur Haupt-Client)
JTL-Wawi benötigt mindestens einen MS SQL Server 2012. Für MS SQL 2017 Express werden folgende Systemanforderungen benötigt:
Betriebssystem:
Prozessor: Intel-kompatibler Prozessor mit min. 1 GHz oder höher
RAM: Mindestens 512 MB RAM für SQL Server Express with Tools und SQL Server Express with Advanced Services sowie 4 GB für Reporting Services, die mit SQL Server Express with Advanced Services installiert werden
Festplattenspeicherplatz: 4,2 GB Festplattenplatz + Genügend Speicherplatz für die JTL-Wawi SQL-Datenbank
Einschränkungen: Microsoft SQL Server Express unterstützt 1 physischen Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher und 10 GB Speicher.
Bemerkung: Die Datenbank und der Client können natürlich auch auf ein und demselben Rechner installiert werden (sogenannte Einzelplatzversion). Es werden 32 Bit sowie 64 Bit Betriebssysteme unterstützt. Quelle und weitere Details: Microsoft Developer Network
Wenn Sie alle Anforderungen erfüllen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Server-Installation (Haupt-Client)
Schritt 1: JTL-Wawi und Server auf einem Computer
Die Installation muss zunächst auf einem Rechner, der als Server verwendet werden soll, durchgeführt werden. Folgen Sie hierfür bitte zunächst den Schritten 1-5 aus der Dokumentation für die Einzelplatzinstallation: JTL-Wawi auf Einzelplatz installieren.
Weitere Clients anhängen (Neben-Clients)
Nachdem Sie den Haupt-Client (Server) installiert und JTL-Wawi dort eingerichtet haben, können Sie mit den folgenden Schritten die Neben-Clients installieren:
Schritt 1: JTL-Wawi - Setup ausführen
Gehen Sie bei der Installation der Neben-Clients in Schritt 1 genau so vor, wie bei der Installation auf einem Einzelplatz: JTL-Wawi auf Einzelplatz installieren. Kehren Sie anschließend zu dieser Dokumentation zurück.
Schritt 2: Am DB-Server anmelden
- Beim Aufruf der Datenbankverwaltung von JTL-Wawi findet JTL-Wawi gegebenenfalls keine Datenbankverbindung. Klicken Sie auf Neues Profil.
- Klicken Sie in das Feld Servername. Geben Sie die Daten Ihres Haupt-Client (Servers) an:
Servername: Geben Sie in diesem Feld den Servernamen ein.
Beispiel: MICHAEL-PC,1337JTLWAWI
Portnummer: So finden Sie die Portnummer heraus
- Klicken Sie auf Weiter.
Benutzername: Tragen Sie hier den Benutzernamen ein, welcher bei der Installation des Haupt-Clients verwendet wurde. Standard: sa
Passwort: Tragen Sie hier das Passwort ein, welches bei der Installation des Haupt-Clients verwendet wurde. Standard: sa04jT14
Fehlerbehebung
Bei der Mehrplatz-Installation treten Probleme auf? Im Folgenden haben wir die wichtigsten Ansätze zur Fehlerbehebung etwas ausführlicher geschildert.
Firewall
Damit die Verbindung zu den Neben-Clients und dem Haupt-Client (Server) möglich ist, muss auf dem Server eine Firewall-Regel erstellt werden. In der Microsoft-Firewall geschieht dies folgendermaßen:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und stellen Sie die Anzeige auf Kleine Symbole um. Wählen Sie anschließend den Punkt Windows Defender Firewall aus.
- Wählen Sie Eine App oder ein Feature durch die Windows Defender Firewall zulassen aus.
- Sofern Sie nicht als Administrator angemeldet sind, klicken Sie auf Einstellungen ändern > Andere App zulassen.
- Klicken Sie auf Durchsuchen. Navigieren Sie in das Verzeichnis: C:ProgrammeMicrosoft SQL ServerMSSQL.1MSSQLBinnsqlserv.exe
Das Verzeichnis kann je nach Installation von 32 oder 64 Bit Systemen abweichen.
- Klicken Sie auf OK. Sie haben jetzt eine Firewall Regel in der Microsoft Firewall erstellt.
Bitte beachten Sie, dass wir nur die Einstellung der Windows Firewall unterstützen. Andere Firewalls müssen ebenso mit einer Regel den Datenverkehr der „sqlserv.exe“ erlauben.
Portnummer
- Geben Sie in das Suchfeld Ihrer Taskleiste SQL-Server Konfigurationsmanager ein.
Dynamischen Port einrichten: Klicken Sie zuerst auf SQL Server Konfiguration, dann auf Protokolle für ‚JTLWAWI‘. Doppelklicken Sie anschließend auf TCP/IP und wechseln Sie in die Registerkarte IP-Adressen. Scrollen Sie dann ganz nach unten bis Dynamische TCP-Ports.
Festen Port einrichten: Sofern Sie den Port selber vergeben möchten, beachten Sie die folgenden Hinweise: Zur Webseite von Microsoft: Konfigurieren eines festen Ports
Verwandte Themen