AGB, Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular einrichten

Hinweis: Diese Seite bezieht sich auf JTL-Shop 5. Falls Sie noch JTL-Shop 4 verwenden, finden Sie die Dokumentation unter JTL-Shop 4.

Ihre Aufgabe/Ausgangslage

Sie betreiben einen öffentlichen Onlineshop und möchten rechtlich relevante Texte wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), eine Widerrufsbelehrung und ggf. ein Widerrufsformular hinterlegen.

Allgemeine Informationen

Sie können die Texte für die AGB, Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular auch unter Darstellung > Eigene Inhalte > Seiten für die entsprechende Spezialseite pflegen. Wir empfehlen jedoch die Pflege der Texte unter Darstellung > Eigene Inhalte > AGB & Widerrufsbelehrung, so wie auf dieser Seite beschrieben. Die Texte, die Sie im Bereich AGB & Widerrufsbelehrung hinterlegen, können Sie auch in E-Mail-Vorlagen verwenden. Lesen Sie mehr zum Thema hier: AGB, Widerrufsbelehrung und Impressum in E-Mails anzeigen.

Beachten Sie bitte, dass Sie die Texte entweder im Bereich Linkgruppen und eigene Seiten oder im Bereich AGB / Widerrufsbelehrung pflegen und nicht in beiden, da sonst beide Texte im Frontend angezeigt werden.

Detail: Falls Sie sich nicht sicher sind, wie Sie AGB und Widerrufsbelehrung formulieren sollten, können Sie sich an unsere Technologiepartner wenden, die teilweise vorgefertigte Textbausteine bieten. Hier finden Sie eine Liste passender Technologiepartner: Zur Partnersuche: Recht

AGB hinzufügen

  1. Öffnen Sie im Backend von JTL-Shop über das Menü Darstellung > Eigene Inhalte > AGB & Widerrufsbelehrung die Seite AGB / Widerrufsbelehrung.
  1. Wählen Sie unter Sprache die Sprache aus, für die Sie die AGB bearbeiten möchten.
  2. Klicken Sie in der Spalte Aktion für die gewünschte Kundengruppe auf das Bearbeiten-Symbol.
Hinweis: Unregistrierte Benutzer sehen immer die AGB der Standard-Kundengruppe.
  1. Geben Sie im Texteingabefeld Allgemeine Geschäftsbedingungen (Text) oder im Texteingabefeld Allgemeine Geschäftsbedingungen (HTML) den gewünschten Text für die AGB an.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

Sie haben erfolgreich Texte für die AGB hinterlegt. Die AGB sind nun in Ihrem Onlineshop sichtbar.

Hinweis: Wenn Ihre Kunden bestätigen sollen, dass sie die AGB gelesen haben, können Sie eine Checkbox einfügen. Lesen Sie mehr zum Thema hier: Checkboxen verwalten.
Hinweis: Die AGB werden standardmäßig während des Bestellvorgangs und im Bereich Gesetzliche Informationen im Footer jeder Seite Ihres Onlineshops verlinkt. Sie können die Anzeigeorte der AGB unter Darstellung > Eigene Inhalte > Seiten anpassen. Lesen Sie mehr zum Thema hier: Eigene Seiten anlegen und pflegen.

Anzeige im Frontend - Bestellvorgang

Widerrufsbelehrung hinzufügen

  1. Öffnen Sie im Backend von JTL-Shop über das Menü Darstellung > Eigene Inhalte > AGB & Widerrufsbelehrung die Seite AGB / Widerrufsbelehrung.
  1. Wählen Sie unter Sprache die Sprache aus, für die Sie die Widerrufsbelehrung bearbeiten möchten.
  2. Klicken Sie in der Spalte Aktion für die gewünschte Kundengruppe das Bearbeiten-Symbol.
Hinweis: Unregistrierte Benutzer sehen immer die Widerrufsbelehrung der Standard-Kundengruppe.
  1. Geben Sie im Texteingabefeld Widerrufsbelehrung (Text) oder im Texteingabefeld Widerrufsbelehrung (HTML) den gewünschten Text für die Widerrufsbelehrung ein.
Hinweis: Die Widerrufsbelehrung ist nicht zu verwechseln mit dem Widerrufsformular. Wenn Sie ein Widerrufsformular in Ihrem Onlineshop zur Verfügung stellen möchten, lesen Sie mehr zum Thema hier: Widerrufsformular hinzufügen.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

Sie haben erfolgreich Texte für die Widerrufsbelehrung hinterlegt. Die Widerrufsbelehrung wird nun in Ihrem Onlineshop angezeigt.

Anzeige der Widerrufsbelehrung einstellen

Die Widerrufsbelehrung wird standardmäßig während des Bestellvorgangs und im Bereich Gesetzliche Informationen im Footer jeder Seite Ihres Onlineshops verlinkt.

Sie können die Anzeigeorte der Widerrufsbelehrung unter Darstellung > Eigene Inhalte > Seiten anpassen. Lesen Sie mehr zum Thema hier: Eigene Seiten anlegen und pflegen.

Sie können die Widerrufsbelehrung während des Bestellvorgangs auch deaktivieren. Wechseln Sie dazu im Backend von JTL-Shop in den Bereich Darstellung > Standardansichten > Bestellvorgang und deaktivieren Sie die Einstellung Widerrufsbelehrung im Bestellvorgang anzeigen.

Anzeige im Frontend - Bestellvorgang

Widerrufsformular einrichten

Wenn Sie ein Widerrufsformular in Ihrem Onlineshop zur Verfügung stellen möchten, müssen Sie zuerst einen Text für das Formular hinterlegen und dann die Anzeige des Formulars im Frontend konfigurieren.

Text für Widerrufsformular hinzufügen

  1. Öffnen Sie im Backend von JTL-Shop über das Menü Darstellung > Eigene Inhalte > AGB & Widerrufsbelehrung die Seite AGB / Widerrufsbelehrung.
  1. Wählen Sie unter Sprache die Sprache aus, für die Sie das Widerrufsformular hinzufügen möchten.
  2. Klicken Sie in der Spalte Aktion für die gewünschte Kundengruppe das Bearbeiten-Symbol.
  3. Geben Sie im Texteingabefeld Muster-Widerrufsformular (Text) oder im Texteingabefeld Muster-Widerrufsformular (HTML) den gewünschten Text für das Widerrufsformular ein.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Widerrufsformular im Frontend anzeigen lassen

  1. Öffnen Sie im Backend von JTL-Shop über das Menü Darstellung > Eigene Inhalte > Seiten die Seite Linkgruppen und eigene Seiten.
  2. Klicken Sie auf das Plus-Symbol vor der Linkgruppe Hidden.
  1. Suchen Sie die Zeile für das WR-Formular (Widerrufsformular) und wählen Sie im Dropdown-Menü In Linkgruppe kopieren einen oder mehrere Bereiche aus, wo das Widerrufsformular im Frontend angezeigt werden soll, z. B. Gesetzliche Informationen.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja, um die Seite in ihre ausgewählte Linkgruppe zu kopieren.

Sie haben erfolgreich Texte für ein Widerrufsformular hinterlegt und die Anzeige konfiguriert. Das Widerrufsformular wird nun in Ihrem Onlineshop angezeigt.