Einen der weiteren Verkaufskanäle anbinden

Ihre Aufgabe/Ausgangslage

Sie nutzen JTL-eazyAuction und möchten jetzt einen der weiteren Verkaufskanäle anbinden. In dieser Dokumentation lesen Sie die allgemeinen Informationen zum Anbinden eines weiteren Verkaufskanals. Verkaufskanalspezifische Informationen finden Sie in der Marktplatzübersicht.

Voraussetzungen/Einschränkungen

Informationen zur Anbindung

  • Bei JTL werden alle Marktplätze außer Amazon und eBay „weitere Verkaufskanäle“ oder manchmal auch „weitere Marktplätze“ genannt.
  • Alle weiteren Verkaufskanäle (also alle Marktplätze außer Amazon und eBay) werden mit denselben Schritten an JTL-Wawi angebunden. Wie Sie Ihre Anmeldedaten für den Verkaufskanal eingeben, kann aber variieren.
  • Bestellungen auf dem Verkaufskanal werden ab dem Zeitpunkt eingelesen, an dem Sie den Verkaufskanal an JTL-eazyAuction anbinden.
  • Nachdem Sie den Verkaufskanal angebunden haben, wird jede Bestellung auf dem Verkaufskanal als eine Transaktion abgerechnet. Jede Transaktion ist ein Auftrag und wird über Ihr JTL-Auftragspaket abgerechnet. Dabei spielt es keine Rolle, ob aus den Transaktionen JTL-Wawi-Aufträge erstellt werden oder nicht. Die Transaktionen werden also auch dann als Aufträge abgerechnet, wenn Sie die Bestellungen nicht abrufen/importieren.
  • Wenn Sie später Probleme mit einer Verkaufskanalanbindung haben: Versuchen Sie nicht, das Verkaufskanalkonto in der Verkaufskanalverwaltung zu löschen und neu anzulegen, um das Problem zu lösen. Wenden Sie sich stattdessen bei Problemen an unseren Support.

Verkaufskanal mit JTL-Wawi verbinden

  1. Öffnen Sie über das Menü Plattformen > Verkaufskanäle das Dialogfenster Verkaufskanalverwaltung.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anlegen.
  1. Wählen Sie im neuen Dialogfenster Verkaufskanal mit JTL-Wawi verknüpfen den Verkaufskanal aus dem Dropdown-Menü.
Hinweis: Die weiteren Verkaufskanäle werden über die Auftragspakete abgerechnet. Trotzdem brauchen Sie für jeden der weiteren Verkaufskanäle eine eigene Lizenz. Deshalb wird möglicherweise die Information angezeigt, dass keine Lizenz verfügbar ist. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Zur Lizenzverwaltung. Klicken Sie im neuen Dialogfenster Lizenzverwaltung auf die Schaltfläche Lizenzen aktualisieren. Prüfen Sie dann noch einmal, ob freie Lizenzen verfügbar sind. Wenn keine freien Lizenzen verfügbar sind, buchen Sie im JTL-Kundencenter kostenlos eine Lizenz.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
  2. Geben Sie im neuen Dialogfenster für die Registrierung Ihre Zugangsdaten für den Verkaufskanal ein. Im Bereich Wo finde ich meine Zugangsdaten? sehen Sie, welche Zugangsdaten Sie benötigen.
  1. Wenn JTL-Wawi den Verkaufskanal anbinden konnte, sehen Sie eine Bestätigung. Sie können das Dialogfenster schließen.
Detail: Passen Sie optional den Namen des Verkaufskanals in JTL-Wawi an. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn Sie mehrere Anbindungen zum selben Verkaufskanal haben. Je nach Verkaufskanal haben diese beiden Anbindungen möglicherweise standardmäßig denselben Namen.

Sie haben den Verkaufskanal angebunden. Richten Sie den Verkaufskanal jetzt in JTL-Wawi ein.

Verkaufskanal in JTL-Wawi einrichten

Die weiteren Einstellungen für den Verkaufskanal nehmen Sie in JTL-Wawi vor. Kehren Sie dazu in die Kontoeinstellungen des Verkaufskanalkontos zurück. Die Kontoeinstellungen finden Sie im Dialogfenster Verkaufskanalverwaltung des Menüs Plattformen > Verkaufskanäle.

Retourenlager und Bestandsabgleich festlegen

  1. Wechseln Sie zurück in die Registerkarte Anbindung des Kontos im Dialogfenster Verkaufskanalverwaltung von JTL-Wawi.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Retourenlager das Lager, das Sie für Retouren nutzen möchten.
  3. Aktivieren Sie die Option Bestand senden.

Preistyp festlegen

  1. Wechseln Sie in die Registerkarte Angebote/Preise.
  2. Aktivieren Sie im Bereich Kundengruppenpreise in der Spalte Kundengruppe aus JTL-Wawi für die Preistypen des Verkaufskanals eine JTL-Wawi-Kundengruppe. Wie Sie Kundengruppen anlegen, erfahren Sie auf der Guide-Seite Kundengruppen in JTL-Wawi anlegen.
Hinweis: Jeder Verkaufskanal hat andere Preistypen. Deshalb unterscheiden sich die Preistypen in der Spalte Preistyp des Verkaufskanals.

Metadaten importieren

  1. Wechseln Sie in die Registerkarte Import.
  2. Aktivieren Sie im Bereich Metadaten alle Checkboxen in der Spalte Import.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
  2. Jetzt gleichen Sie die Daten mit dem Verkaufskanal ab, um die Metadaten zu importieren. Öffnen Sie dazu den Bereich Plattformen über die Schaltfläche Plattformen.
  3. Klicken Sie unten links auf die Schaltfläche Abgleich starten > Verkaufskanäle.
  4. Klicken Sie im neuen Dialogfenster Marktplatzabgleich – Der Abgleich wird ausgeführt auf die Schaltfläche Abgleich starten. Die Metadaten des Verkaufskanals werden importiert.

Versandregeln festlegen

Beim Import von Bestellungen ordnet JTL-Wawi jeder Bestellung eine JTL-Wawi-Versandart zu. Damit JLT-Wawi den Bestellungen die richtige Versandart zuordnet, legen Sie einmalig fest, welche JTL-Wawi-Versandarten den Versandarten des Verkaufskanals entspricht. Außerdem legen Sie eine Standardversandart fest. Diese Versandart wird verwendet, wenn JTL-Wawi für eine Bestellung keine passende Versandart ermitteln kann.

Hinweis: Beim Anbinden von weiteren Verkaufskanälen verknüpfen Sie normalerweise die Versandregeln des Verkaufskanals mit den JTL-Wawi-Versandarten. Beim Amazon Lister 2.0 gibt es aber keine Versandregeln, weil die Versandinformationen über die bisherige Amazon Anbindung ausgetauscht werden. Deshalb verknüpfen Sie beim Anbinden von Amazon Marktplätzen in der Registerkarte Versand der Verkaufskanalverwaltung keine Versandregeln. Wenn Sie im Dialogfenster Verkaufskanalverwaltung von Amazon Marktplätzen auf Speichern klicken, sehen Sie deshalb außerdem die Fehlermeldung „Für das Verkaufskonto [Amazon Marktplatz] konnten keine Versandregeln gefunden werden“. Diese Fehlermeldung können Sie ignorieren.
  1. Wechseln Sie in die Registerkarte Versand.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Standardversandart eine Standardversandart. Wenn bei einer Bestellung vom Verkaufskanal keine Versandart an JTL-Wawi übergeben wird, wird dem Auftrag diese Versandart zugeordnet.
  3. Wählen Sie in der Tabelle darunter für jede JLT-Wawi-Versandart, die Sie für Bestellungen des Verkaufskanals anbieten möchten, eine passende Versandart des Verkaufskanals. Klicken Sie dazu in der Zeile der Versandart auf das Dropdown-Menü in der Spalte Carrier-Code. Wählen Sie aus der Liste der Versandarten die Versandart aus, die der JLT-Wawi-Versandart entspricht.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
  5. Jetzt gleichen Sie die Daten noch einmal mit dem Verkaufskanal ab. Öffnen Sie dazu den Bereich Plattformen über die Schaltfläche Plattformen.
  6. Klicken Sie unten links auf die Schaltfläche Abgleich starten > Verkaufskanäle.
  7. Wählen Sie im neuen Dialogfenster Marktplatzabgleich – Der Abgleich wird ausgeführt im Bereich Seller das Verkaufskanalkonto und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Abgleich starten.
Hinweis: Wenn Sie JTL-Worker 2.0 nutzen, starten Sie den Dienst neu, nachdem Sie einen neuen Verkaufskanal zu JTL-Wawi hinzugefügt haben. Nach dem Neustart legen Sie im Menü Admin > JTL-Worker-Status fest, in welchen Intervallen welche Daten automatisch mit dem neuen Verkaufskanal ausgetauscht werden. Siehe JTL-Worker 2.0 einrichten und konfigurieren

Sie haben den Verkaufskanal erfolgreich angebunden und in JTL-Wawi eingerichtet.

Wie geht es weiter?

  • Prüfen Sie, ob es für den Verkaufskanal Besonderheiten gibt. Informationen zu den einzelnen Verkaufskanälen finden Sie im Guide-Kapitel Marktplatzspezifische Informationen.