Inhaltsverzeichnis

    Artikeldaten senden und aktualisieren

    Ihre Aufgabe/Ausgangslage

    Sie möchten Artikel an das JTL-Fulfillment Network senden, ohne dass Sie eine Umlagerung oder Bestellung anlegen. Alternativ möchten Sie die Daten zu einem Artikel im JTL-Fulfillment Network aktualisieren.

    Artikel an das JTL-Fulfillment Network senden/Artikeldaten aktualisieren

    Um einen Artikel, der noch nicht über das JTL-Fulfillment Network eingelagert wurde, an das Netzwerk zu senden, bzw. einen bereits gesendeten Artikel zu aktualisieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Wechseln Sie in den Bereich Artikel und suchen Sie nach den Artikeln, die Sie an das JTL-Fulfillment Network übertragen möchten.
    2. Markieren Sie alle Artikel, die Sie gleichzeitig bearbeiten möchten mit gehaltener Strg- bzw. Umschalt-Taste.
    3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Artikel und wählen Sie im Kontextmenü die Option JTL-FFN > Artikel einstellen/aktualisieren. Es öffnet sich das Dialogfenster Artikel einstellen/aktualisieren.
    1. Überprüfen Sie noch einmal, ob Sie wirklich alle Artikel an das JTL-Fulfillment Network senden möchten. Klicken Sie anschließend auf Einstellen/Aktualisieren. Die Artikel werden nun direkt an das JTL-Fulfillment Network übertragen.

    Artikeldaten an Fulfiller senden

    Sie können Artikeldaten auch direkt an einen Fulfiller senden. Sie werden dann an das JTL-Fulfillment Network übertragen und beim nächsten Abgleich des Fulfillers in dessen System geladen.

    Voraussetzungen

    • Sie haben die Berechtigung, die Daten bei Ihrem Fulfillment-Dienstleister anzupassen. Dieser gibt Ihnen die Berechtigung im Bereich Lager > JTL-Fulfilment Network über die Schaltfläche Artikeleigenschaften.

    Artikeldaten senden

    1. Wechseln Sie in den Bereich Artikel und suchen Sie nach den Artikeln, die Sie an den Fulfiller übertragen möchten.
    2. Markieren Sie alle Artikel, die Sie gleichzeitig übertragen möchten mit gehaltener Strg- bzw. Umschalt-Taste.
    3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Artikel und wählen Sie im Kontextmenü die Option JTL-FFN > Fulfiller zuweisen. Es öffnet sich das Dialogfenster Artikel für Fulfiller freigeben.
    1. Aktivieren Sie den Fulfiller, an den Sie die Artikeldaten übertragen möchten.
    2. Klicken Sie auf Freigeben. Die Artikeldaten werden automatisch an den Fulfiller übertragen. Sobald dieser seinen nächsten Abgleich durchführt, werden die Daten in seiner Datenbank eingefügt/aktualisiert.

    Artikel aus dem JTL-Fulfillment-Network entfernen

    Sie können an das JTL-Fulfillment Network übertragene Artikel auch wieder aus dem Netzwerk entfernen. Dafür gelten einige Voraussetzungen.

    • Artikel dürfen keinen Bestand mehr haben.
    • Artikel dürfen nicht in offenen Outbounds (Auftrag) enthalten sein.
    • Artikel dürfen nicht in offenen Inbounds (Umlagerung/Lieferantenbestellung) enthalten sein.

    Sie können offene Aufträge und Umlagerungen  / Lieferantenbestellungen in der Artikelansicht mit rechtsklicken unter JTL-FFN > Detaillierte Information anzeigen.

    • Artikel, die Komponenten einer Stückliste sind, müssen aus der entsprechenden Stückliste entfernt werden.

    Wenn Sie eine Komponente einer bereits vorhandenen Stückliste entfernen wollen, nutzen Sie nach der Änderung der Stückliste über das Kontextmenü de Option JTL-FFN > Artikel einstellen/aktualisieren.

    Wenn die zuvor genannten Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie den Artikel über die Artikelverwaltung > Kontextmenüeintrag > JTL-FFN > Artikel löschen, den Artikel löschen.
    Dies betrifft alle Artikel die bereits im JTL-Fulfillment Network eingestellt wurden.

    Bestehenden Artikeltyp im JTL-FFN ändern

    Damit Sie einen bestehenden Artikel im JTL-FFN ändern können, um z. B. anzugeben, dass dieser Artikel zukünftig MHD, Charge etc. enthält, müssen Sie wie folgt vorgehen.

    1. Entfernen Sie den Artikel aus FFN. Lesen Sie dazu: Artikel aus dem JTL-Fulfillment-Network entfernen
    Hinweis: Um einen Artikel entfernen zu können, müssen Sie folgendes beachten:
    • Artikel dürfen keinen Bestand mehr haben.
    • Artikel dürfen nicht in offenen Outbounds (Auftrag) enthalten sein.
    • Artikel dürfen nicht in offenen Inbounds (Umlagerung/Lieferantenbestellung) enthalten sein.
    1. Treffen Sie Ihre Einstellungen am Artikel, um den Artikeltypen zu ändern.
    2. Weisen Sie den Artikel Ihrem Fulfiller wieder zu und Buchen Sie die Bestände mit den geänderten Informationen z. B. MHD wieder ein. Lesen Sie dazu: Artikeldaten an Fulfiller senden

    Sie haben erfolgreich Ihren geänderten Artikel an den Fulfiller übertragen.