Kündigung des Dienstleisters im JTL-FFN
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Zusammenarbeit mit Fulfillment-Dienstleister kündigen
- Umlagerungen (siehe Artikel vom Fulfillment-Dienstleister ins eigene Lager umlagern)
- Artikel (siehe Artikel aus dem JTL-Fulfillment-Network entfernen)
- Offene Aufträge und Offene Anlieferungen (siehe Zusammenarbeit beenden war nicht erfolgreich)
- Sie müssen zuerst Ihre Ware aus dem Fulfillment-Lager in ihr eigenes Lager umlagern. Lesen Sie hierzu die Seite Artikel umlagern. Fall Sie noch Bestellungen oder Anlieferungen offen haben, müssen Sie diese stornieren oder schließen.
- Melden Sie sich im Fulfillment-Portal unter https://fulfillment.jtl-software.com/ an.
- Öffnen Sie die Seite Details über Mein Netzwerk > Meine Anfragen > Details.
- Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Zusammenarbeit beenden.
- Es erscheint das Dialogfenster, in dem Sie die Kündigung bestätigen müssen. Klicken Sie auf Bestätigen, wenn Sie die Zusammenarbeit kündigen möchten.
Zusammenarbeit beenden war erfolgreich
Wenn die Kündigung erfolgreich war, erscheint ein Hinweis, dass die Verbindung erfolgreich aufgehoben wurde in Ihrem FFN.
Außerdem wird automatisch eine E-Mail an den Fulfillment-Dienstleister versendet, in dem ihm mitgeteilt wird, dass die Zusammenarbeit beendet wurde.
Zusammenarbeit beenden war nicht erfolgreich
Eine nicht erfolgreiche Kündigung bedeutet, dass Ihr Fulfillment-Dienstleister noch offene Vorgänge ausstehend hat. Ihr Fulfillment-Dienstleister bekommt daraufhin eine E-Mail mit dem Hinweis, offene Vorgänge abzuschließen.
Ihr Fulfillment-Dienstleister wird danach die Kündigung veranlassen, Sie müssen also nichts weiter tun.