Detailbeschreibung: Nachricht senden
In dieser Dokumentation lesen Sie eine Detailbeschreibung der Funktionen im Dialogfenster Nachricht senden. Sie erreichen das Dialogfenster in JTL-Wawi über den Bereich Kunden. Wählen Sie in der Listenansicht einen oder mehrere Kunden aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Nachricht senden.
Wie Sie eine Nachricht an Kunden versenden, lesen Sie hier: Nachrichten an Kunden versenden.
Bereich A: Textvorlage
Dropdown-Menü: Wählen Sie aus, ob für die Nachricht eine Textvorlage verwendet werden soll. Die Textvorlagen pflegen Sie über die Menüleiste Admin > Ausgabeoptionen (veraltet) > Nachrichten-Vorlagen. Lesen Sie mehr zum Thema hier: Ausgabeoptionen: Nachrichten-Vorlagen.
Bereich B: Ausgabe
E-Mail: Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Nachricht als E-Mail versenden möchten. Im Feld CC können Sie eine E-Mail-Adresse angeben, an die die Nachricht als Kopie versendet wird.
Drucken: Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Nachricht drucken möchten.
Fax: Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Nachricht als Fax versenden möchten.
Dropdown-Menü: Wählen Sie aus den eingestellten Druckvorlagen aus. Die Druckvorlagen pflegen Sie über die Menüleiste Admin > Druck- / E-Mail- / Exportvorlagen. Lesen Sie mehr zum Thema hier: Vorlagen in JTL-Wawi verwalten.
Druckvorschau: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Druck- oder Faxvorschau der Nachricht zu sehen. Dazu müssen Sie im Bereich C Empfänger genau einen Empfänger ausgewählt haben. Es öffnet sich das Dialogfenster Vorschau.
Bereich C: Empfänger
Empfänger: In diesem Bereich sehen Sie alle Empfänger, die die Nachricht erhalten werden, inklusive ihrer E-Mail-Adressen. Die Empfänger haben Sie vorher im Bereich Kunden in der Listenansicht ausgewählt.
Bereich D: Nachricht
Betreff: Geben Sie den Betreff der Nachricht ein.
Firma: Wählen Sie die Firma aus, die der Absender der Nachricht sein soll.
Nachricht: Geben Sie hier Ihre Nachricht ein oder bearbeiten Sie Ihre ausgewählte Vorlage.
HTLM-Nachricht: Wenn Sie eine E-Mail schreiben, können Sie diese auch als HTML bearbeiten. Setzen Sie dazu einen Haken bei HTML-Nachricht. Über die Schaltfläche HTML bearbeiten öffnen Sie den HTML-Editor. Im HTML-Editor können Sie die Nachricht mit HTML-Code eingeben. Für mehr Informationen zum Bearbeiten von HTML-Nachrichten lesen Sie diesen Guide-Beitrag: Mailvorlagen erstellen.
Bereich E: Dateianhänge
Listenansicht: Hier werden die Dateien angezeigt, die Sie an eine E-Mail anhängen. Sie können zum Beispiel einem Kunden ein zuvor erstelltes Angebot als PDF-Datei im Anhang der E-Mail-Nachricht senden.
Hinzufügen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Anhänge hinzuzufügen.
Löschen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um hinzugefügte Anhänge zu entfernen. Markieren Sie dafür vorher in der Listenansicht die Anhänge, die Sie entfernen möchten.
Bereich F: Funktionsleiste
Senden: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre Nachricht an die Empfänger zu versenden. Je nachdem, welche Option Sie im Bereich B Ausgabe gewählt haben, wird die Nachricht als E-Mail versendet, gedruckt oder als Fax versendet.
Abbrechen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Vorgang abzubrechen.